Heinzenhausen – Polizeiliche Präventionsveranstaltung gut besucht

2211pol-pdkl-polizeiliche-praeventionsveranstaltung-gut-besucht
Marco Stieh referiert vor den interessierten Zuhörern – Foto: Polizei

Heinzenhausen – 21 Interessierte verfolgten am Montagabend die Ausführungen von drei Polizisten der Polizeiinspektion Lauterecken. Bei der (Senioren-) Präventionsveranstaltung im Bürgerhaus wurden in lockerer Runde unter anderem der Enkeltrick, Gefahren an der Haustür, verschiedene Diebstahlsdelikte und unterschiedliche Arten der Internetkriminalität näher beleuchtet.

Marco Stieh und Sebastian Christmann sind ein eingespieltes Team. Sie haben bereits Erfahrungen bei solchen Veranstaltungen gesammelt. Ihr Konzept bezieht die individuellen Fragen der Besucher ein. Sie geben einen breiten Überblick über die aktuellen Tricks der Straftäter und damit verbundene Verhaltensempfehlungen.

Die Beamten wiesen darauf hin, dass während der Veranstaltung die Themen nur angerissen werden können. Konkrete und ins Detail gehende Abklärungen zu Einzelfällen erfolgen am besten auf der Polizeidienststelle oder beim Sachbereich Prävention des Polizeipräsidiums in Kaiserslautern.

Die Kriminalbeamtin Stefanie Scior hatte sich mehr auf den Einbruchsschutz konzentriert. Sie war überrascht, dass sich bereits am Abend fünf Personen bei ihr für eine individuelle Beratung zur Sicherheit ihres Hauses beziehungsweise ihrer Wohnung erkundigt haben. Als sie fragte, ob die gut zwei Stunden dauernden Vorträge zu lange dauerten, kam ein deutliches „Nein!“ Die Referenten hatten die Besucher in ihren Bann gezogen.

Bereits am nächsten Tag wurde das Team für eine weitere Veranstaltung angefragt. Der Leiter der Polizeiinspektion Arno Heeling freut sich über die positive Resonanz. „Wir werden auch in anderen Orten gerne auf die Fragen der Bevölkerung eingehen“.

Heeling findet es gut, dass sich die Polizei der Bevölkerung vorstellen und über die Erscheinungsformen der Kriminalität berichten kann. „Wenn die Beamten mündlich erklären, weshalb die Polizei zum Beispiel bei irgendwelchen nächtlichen Wahrnehmungen direkt gerufen werden soll, so ist das wertvoller als wenn dies nur über die Medien gestreut wird“.

OTS: Polizeidirektion Kaiserslautern

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com