Kaiserslautern – Mehrere Zecher bekommen Altstadt-Verbot

Aktuelles von der Polizei in Rheinland-Pfalz - Kaiserslautern – Mehrere Altstadtbesucher haben in der Nacht von Freitag aus Samstag polizeiliche Platzverweise für die Altstadt bekommen, da sie den Anordnungen der Polizei nicht nachgekommen sind.

Zunächst hatte ein 23-jähriger Kaiserslauterer eine junge Frau verletzt und neben der entsprechenden Anzeige einen Platzverweis kassiert. Der den Beamten bestens bekannte Schläger befolgte dieses Aufenthaltsverbot – wie in etlichen vorherigen Fällen – erneut nicht und konnte einige Zeit später durch die Streife wieder in der Altstadt angetroffen werden.

Da er auch dann keine Anstalten machte, den Bereich zu verlassen sondern lieber dazu überging, die Beamten zu beleidigen, sollte er in Gewahrsam genommen werden. Auch diesen Maßnahmen gegenüber sperrte sich der Mann und spuckte, schlug und trat nach den Polizisten. Ein Beamter wurde hierbei leicht verletzt.

Nachdem der Widerspenstige gefesselt und in den Streifenwagen verbracht war setzte er seine Beleidigungen munter fort und drohte den Polizisten mehrfach. Auf den Mann kommen nun weitere Strafanzeigen zu, die er seinem umfangreichen Register hinzufügen kann.

Später in der Nacht wurden die Beamten der gemischten Altstadtstreife zu einer weiteren Körperverletzung gerufen. Die Täter, ein 22-Jahre altes Pärchen konnten unweit des Tatorts in einem Döner-Imbiss angetroffen werden.

Da beide Personen Angaben zu ihrer Identität verweigerten, sollten sie nach Ausweisdokumenten durchsucht werden. Hierzu musste dem männlichen Teil des Paares der Geldbeutel abgenommen werden, die Dame hingegen musste zunächst in Handfesseln aus dem Imbiss gebracht werden, bevor ihre mitgeführte Handtasche durchsucht werden konnte.

Nachdem dann die Personalien der beiden Beschuldigten zweifelsfrei festgestellt wurden, erhielten auch diese Beiden einen Platzverweis.

Die Anzeige folgt auch hier auf dem Fuße.

OTS: Polizeipräsidium Westpfalz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com