Kaiserslautern – Neujahrsempfang der Jugendfeuerwehr Kaiserslautern: Feuerwehrdezernent Peter Kiefer überreicht Auszeichnungen

1601kl001
Feuerwehrdezernent Peter Kiefer überreicht Auszeichnungen – Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern – Die Jugendfeuerwehr Kaiserslautern besteht zurzeit aus 40 Jugendlichen und feiert im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. 26 der Jugendlichen haben unter der Leitung ihrer Stadtjugendfeuerwehrwartin Barbara Reidenbach im letzten Jahr die Ausbildung der Leistungsstufen I bis III für das Abzeichen der Jugendflamme erfolgreich absolviert. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Jugendfeuerwehr am letzten Samstag, 14. Januar, überreichte Feuerwehrdezernent Peter Kiefer die Urkunden: „Ihr habt gezeigt, was ihr könnt und das soll auch entsprechend gewürdigt werden.“ Zudem wurde Marius Feth zum Betreuer der Jugendfeuerwehr offiziell durch den Beigeordnete ernannt.

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr werden mit viel Spiel, Spaß und einem abwechslungsreichen Programm an die Feuerwehrtätigkeit herangeführt. „Dass das kameradschaftliche Miteinander gut ankommt, das beweist die Tatsache, dass fast alle Jugendlichen sich auch in der freiwilligen Feuerwehr einbringen“, schlussfolgert der Beigeordnete. Dies sei wichtig und ein gutes Signal für die Arbeit der freiwilligen Brandwehren, die um jede Verstärkung im Team dankbar sind.

Außer der feuerwehrtechnischen Ausbildung nehmen die Jugendlichen regelmäßig an sozialen Projekten teil und unterstützen Einrichtungen wie „Mama/Papa hat Krebs“ sowie Aktionen wie das Kinderfest „Fun & Action in der City“ oder Aktivitäten bei der Kinderunfallkommission für den richtigen Umgang im Straßenverkehr sowie für die Brandschutzerziehung. Außerhalb der Gruppenstunden treffen sich die Gruppenmitglieder einmal im Monat um Sport zu machen, fahren gemeinsam ins Zeltlager, unternehmen Ausflüge oder besuchen andere Jugendfeuerwehren. Langweilig wird es bei der Jugendfeuerwehr nie!

***
Text: Nadin Robarge – Pressestelle der Stadt Kaiserslautern

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com