Koblenz – Erster Spatenstich für Hallenbad-Parkplätze

spatenstich_hallenbad-parkplaetze
Erster Spatenstich für Hallenbad-Parkplätze – Foto: Stadt Koblenz

Koblenz – Mit einem symbolischen ersten Spatenstich am 20.04.2018, haben Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Ratsmitglieder, Anwohner, Mitarbeiter der Verwaltung und Vertreter der Baufirmen die Bauarbeiten für die Parkplätze des neuen Hallenbades im Rauental begonnen.

Auf dem Grundstück werden rund 150 Stellplätze angelegt. Bauherr ist die Koblenzer Bäder GmbH. Die Arbeiten werden laut Planung im Juli 2018 abgeschlossen sein.

Für die Planung der Parkplätze war die Firma Kohns & Göbel zuständig, für das naturschutzrechtliche Verfahren die Firma Sweco GmbH, für das erforderliche Bodengutachten die „Umwelt- und Bodengutachter GN Dr. Netta“ und für die Genehmigungen die Struktur und Genehmigungsdirektion Nord.

Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Kolle GmbH aus Koblenz-Rübenach beauftragt.

Es wird nicht nur der Parkplatz verwirklicht, sondern auch das Hauptprojekt Hallenbad nimmt auf dem Papier erste Formen an.

Es wurden folgende Projektplaner beauftragt:

– Objekt- und Tragwerksplanung: Krieger Architekten aus Koblenz
– Technische Gebäudeausstattung (Lüftung, Sanitär, Wasseraufbereitung) Ingenieurbüro Kannewischer aus Baden-Baden
– Planung Außenanlage Fa. Gänßle, Hehr u. Partner aus Esslingen

Die Koblenzer Bäder GmbH möchte im Oktober 2018 für das Hallenbad den Bauantrag stellen. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2019 beginnen und das Bad im Frühjahr 2021 in Betrieb genommen werden.

Das Konzept des neuen Hallenbades:

– Sportbecken, 25 m lang, mit 6 Bahnen, wettkampfgerecht ausgestattet (Anschlagwände, Zeitmessung, Anzeigetafel etc.), Wassertiefe 1,85 m
– Sprungbecken für 1 m und 3 m Brett sowie 5 m Plattform mit 3,80 m Wassertiefe
– Kurs- und Lehrschwimmbecken, ca. 150 qm mit Hubboden (0,00 bis 1,80 m Wassertiefe)
– Bewegungsbecken
– Eltern-Kleinkind-Bereich, ca. 50 qm (Wassertiefe 0,00 bis 0,40 m), mit Spielgeräten, Babyrutsche, Wickelraum, WC und Sitzplätze in direkter Nähe
– Umkleide- und Sammelumkleideschränke;
– Nebenraumprogramm (Putzräume, Sozial- und Aufenthaltsräume für die Mitarbeiter etc.).

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com