Lahnstein – Als der SC 09 Oberlahnstein noch gegen den SV 1911 Niederlahnstein antrat

Stadtarchiv sucht Fotos für Ausstellung zur Fußballgeschichte Lahnsteins.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Lahnstein -Lahnstein – Lokalderbys der beiden Fußballrivalen Sportclub 09 Oberlahnstein und Sportverein 1911 Niederlahnstein waren stets Zuschauermagneten am Rhein-Lahn-Eck.

Hohe Wellen schlug ein Aprilscherz in der Rhein-Zeitung, als diese von der Fusion am 1. April 1965 berichtete. „In streng geheimen Sitzungen, hinter gepolsterten Türen, wurden die Möglichkeiten bis zur Fusion in diesen Tagen bis ins Detail diskutiert. Und siehe da, was seit vielen Jahren als unmöglich bezeichnet wurde, wird heute Abend Wirklichkeit“, war zu lesen. Die Mitglieder beider Traditionsvereine sollten sich auf der Brücke treffen und auslosen, auf welcher Seite der Lahn die Gründungsversammlung stattfindet…

Dass diese Fusion schon 1973 Wirklichkeit wurde, war damals noch nicht abzusehen. Denn nach dem Zusammenschluss beider Städte 1969 war das Zusammengehen beider Vereine schnell wieder im Gespräch, da man sich von einem gemeinsamen Verein eine stärkere Mannschaft, bessere Leistung und damit eine höhere Spielklasse versprach.

Gemeinsam mit dem FSV Rot Weiß Lahnstein richtet die Stadt Lahnstein anlässlich des 50. Jubiläums der Stadt, am 11. Mai 2019, ein Fußball-Hobbyturnier im Rhein-Lahn-Stadion aus, dessen Höhepunkt eine Begegnung der beiden ehemaligen Lahnsteiner Spitzenclubs ist. Unter den Augen noch lebender Spieler treten Kinder und Erwachsene der jeweiligen Vereinsmitglieder gegeneinander an.

Auf zwei Stellwänden beidseitig wird das Stadtarchiv Lahnstein Fußballbilder von SC 09 und SV 1911 ausstellen. Wer hierfür Fotos zur Verfügung stellen kann, möge sich im Stadtarchiv bei Bernd Geil (ab 29. April) oder im Kulturbüro bei Walter Nouvortne melden. Die Fotos können auch eingescannt an das Stadtarchiv gesandt werden (ar****@*******in.de). Bitte mit Angabe des Jahres und der abgebildeten Spieler, soweit bekannt.

Alle Beteiligten freuen sich auf dieses besondere Ereignis und hoffen auf viele Bilder.

***

Stadtverwaltung Lahnstein
Fachbereich 1 – Zentrale Dienste, Stadtentwicklung und Kultur
Kirchstraße 1
56112 Lahnstein

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge