Am 21. Oktober um 17.00 Uhr/ Voranmeldung erforderlich
Die Versorgung ganzer Länder mit Elektrizität hängt entscheidend von der Stabilität der Übertragungsnetze und damit auch von Netzleitwarten ab. Diese koordinieren zentral an mehreren Stellen die Versorgung, steuern den Stromdurchfluss und müssen dabei auch Störungen erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten können. An der Magdeburger Universität befindet sich eine moderne Leitwarte, die die Überwachung und Steuerung des gesamten europäischen Energienetzes simulieren kann.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Treffpunkt ist das Gebäude 9 am Universitätsplatz. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität ist eine vorherige Anmeldung aber unbedingt erforderlich. Die Städtische Volkshochschule ist telefonisch unter der Rufnummer 03 91/5 35 47 70 sowie per E-Mail unter in**@***********rg.de erreichbar.
Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg