Landeshauptstadt Magdeburg – Volkshochschule und Universität stellen Steuerung des europäischen Stromnetzes am 21.10.2021 vor

Am 21. Oktober um 17.00 Uhr/ Voranmeldung erforderlich

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Magdeburg - Magdeburg (ST) –Die Steuerung des europäischen Stromnetzes steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Städtischen Volkshochschule am 21. Oktober um 17.00 Uhr. Bei dem Besuch einer Netzleitwarte an der Otto-von-Guericke-Universität wird erläutert, wie Netzleitsysteme gesteuert werden können, um Versorgungssicherheit zu garantieren und gleichzeitig Kostenreduzierungen zu ermöglichen. Referent ist Prof. Dr. Ing. Martin Wolter.

Die Versorgung ganzer Länder mit Elektrizität hängt entscheidend von der Stabilität der Übertragungsnetze und damit auch von Netzleitwarten ab. Diese koordinieren zentral an mehreren Stellen die Versorgung, steuern den Stromdurchfluss und müssen dabei auch Störungen erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten können. An der Magdeburger Universität befindet sich eine moderne Leitwarte, die die Überwachung und Steuerung des gesamten europäischen Energienetzes simulieren kann.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Treffpunkt ist das Gebäude 9 am Universitätsplatz. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität ist eine vorherige Anmeldung aber unbedingt erforderlich. Die Städtische Volkshochschule ist telefonisch unter der Rufnummer 03 91/5 35 47 70 sowie per E-Mail unter in**@***********rg.de erreichbar.

Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com