Landkreis Peine – Kreisbüchereien: Medienversorgung ab Montag wieder eingeschränkt möglich

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Landkreis PeineLandkreis Peine (NI) – Die Kreisbüchereien im Landkreis Peine öffnen ihre Türen am Montag wieder unter strengen Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen. Zu den gewohnten Öffnungszeiten können Medien zurückgebracht und ausgeliehen werden. Die Besucherzahl pro Bücherei ist begrenzt und eine Beratung nur sehr eingeschränkt möglich. Tageszeitungen, Kopierer sowie Sitzgelegenheiten können nicht bereitgestellt werden.

„Zum Schutz der Mitarbeiter sowie anderen Benutzern bitten wir die Bücherei mit Mundschutz zu betreten. Vor dem Betreten der Bücherei müssen die Hände desinfiziert, den Hinweisschildern und den Anweisungen des Personals folge geleistet sowie der Mindestabstand eingehalten werden“, erklärt Franziska Christiansen, Leiterin des Medienzentrums des Landkreises Peine.

Auf Grund von Hygienemaßnahmen stehen zurückgegebene Medien nicht sofort wieder zur Ausleihe zur Verfügung. Säumnisgebühren fallen bis auf Weiteres nicht an. Medien können auch telefonisch oder per E-Mail vorbestellt werden, um den Aufenthalt in der Bücherei so kurz wie möglich zu halten. Neue Benutzer haben die Möglichkeit der digitalen Anmeldung. Fragen oder Probleme werden gern per E-Mail di************@*************ne.de geklärt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kmz-peine.de.

***
Landkreis Peine
Referat für Kreisentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit
Burgstraße 1 – 31224 Peine

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus