Ludwigsburg – Umwelt: Ludwigsburg setzt sich Klimaziel – Rund 1.400 Tonnen CO2 sollen eingespart werden

Die Stadt macht mit bei der Aktions-Kampagne „Klimawette“.

Foto Klimawette 060821
Foto Stadt Ludwigsburg: von links nach rechts Bürgermeister Michael Ilk, Michael Bilharz (Vorstandssprecher „3 Fürs Klima e.V.“), Johannes Schwegler (Geschäftsführer Fairventures Worldwide Stuttgart).

Ludwigsburg (BW) – Starkregen und Hitzebrände zeigen: Klimaschutz geht alle an. Nur gemeinsam können der Klimawandel und dessen Folgen eindämmt werden – global und lokal. Bei der Reduktion der Treibhausgasemissionen spielen die privaten Haushalte, das Gewerbe und der Verkehr eine entscheidende Rolle. Allein letzterer schlägt in Ludwigsburg mit circa einem Viertel der gesamten Emissionsmenge zu Buche.

Bei der nun initiierten „Klimawette“ geht es darum, dass jede und jeder durch sein Verhalten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.

„Die Ludwigsburgerinnen und Ludwigburger sind äußerst engagierte Menschen, sodass wir die erforderliche Personenanzahl zusammenbekommen werden. Wetten, dass…?“, so Bürgermeister Michael Ilk. Er hat die „Klimawette“ angenommen. „Ich bin davon überzeugt, dass auch viele kleine Veränderungen eine große Wirkung haben – und das nicht nur im Bereich der Mobilität.“

Um die Wette zu gewinnen, müssen sich 1,5 Prozent und damit circa 1.400 der in Ludwigsburg wohnenden Menschen online auf www.dieklimawette.de mit Mailadresse und Postleitzahl registrieren. Damit erklären sie sich bereit, ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz abzuliefern. Aus einer Liste von 20 Vorschlägen kann man seinen eigenen Vorsatz für den Klima-Sommer heraussuchen: vom LED-Lampentausch über den fleischfreien Monat oder den autofreien Arbeitsweg bis hin zum solaren „Balkonkraftwerk“. Neben dem eigenen Beitrag kann auch gespendet werden, beispielswiese für Solar‐ und Effizienzprojekte oder Aufforstungs‐ und Pflanzenkohleprojekte.

Die „Klimawette“ ist die erste digitale Klimaschutz- und Protestaktion ihrer Art. Bis zur nächsten Weltklimakonferenz im November sollen eine Millionen Menschen zusammen eine Millionen Tonnen CO2 einsparen. Umgesetzt wird dies durch die finanzielle Unterstützung ausgewählter Klimaschutzprojekte. Schirmherr der „Klimawette“ ist der Präsident des Umweltbundesamtes, Professor Dirk Messner. Getragen wird die „Klimawette“ vom Verein „3 fürs Klima“ (www.3fuersklima.de ), der Menschen motiviert und unterstützt, das Paris-Ziel auf individueller Ebene heute schon zu erreichen.

(6.8.2021)

————————–

Stadt Ludwigsburg
Pressestelle
Wilhelmstraße 13
71638 Ludwigsburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com