Lübeck – Hinweis: Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche

Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten.

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Lübeck-SH- Lübeck (SH) – In der kommenden Woche tagen der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege, der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde (KBT) sowie der Schul- und Sportausschuss der Hansestadt Lübeck.

Am Montag, 14. Februar 2022, um 16 Uhr tagt der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege in der Großen Börse des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62, 23552 Lübeck. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beschlussvorlage zur freiwilligen Restitution von Objekten aus der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck sowie der Abschlussbericht der Machbarkeitsstudie zur Neukonzeption des Museums für Natur und Umwelt.

Die Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde (KBT) findet am Montag, 14. Februar 2022, um 16:30 Uhr im Bürgerschaftssaal, des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62, 23552 Lübeck, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beschlussvorlage für das Konzept zur Modernisierung des Wochenmarktwesens in der Hansestadt Lübeck.

Am Donnerstag, 17. Februar 2022, um 16 Uhr tagt der Schul- und Sportausschuss in der Großen Börse des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62, 23552 Lübeck. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Beschlussvorlage zur Sportentwicklungsplanung für die Hansestadt Lübeck.

Die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit, Umwelt und Ordnung am 15. Februar 2022 entfällt. Aufgrund der pandemischen Lage tauschen sich die ordentlichen Ausschussmitglieder in einer informellen Videokonferenz aus.

Gäste können am öffentlichen Teil der Sitzungen teilnehmen – allerdings stehen jeweils nur stark begrenzte Plätze zur Verfügung. Der Zugang erfolgt nach der 3G-Regel. Während der gesamten Veranstaltungen besteht eine Maskenpflicht (medizinisch oder FFP2), auch am Platz.

Die Tagesordnungen der Ausschüsse und Beiräte sowie die dazugehörigen öffentlichen Unterlagen können im Internet unter www.luebeck.de/buergerschaft abgerufen werden. +++

> Veröffentlicht am 11.02.2022 Stadt Lübeck

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com