Lüneburg – Nicht besonders schlau die Feuerwehr gerufen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Lüneburg - Lüneburg (NI) – Eine nicht besonders schlaue Idee hatte ein 26-jähriger Lüneburger am Samstagmorgen gegen 01.40 Uhr Am Sande.

Nachdem ihm die Haustür ins Schloss gefallen war kam er auf die glorreiche Idee, die Feuerwehr zu rufen, da angeblich ein Topf mit Ravioli auf dem Herd kochen würde. Die Feuerwehr müsse aus diesem Grund die Tür öffnen.

Als diese dann begann, die Tür in Augenschein zu nehmen, wurde ein Nachbar wach und öffnete die Tür mittels Türsummers. Der Herd war kalt und ein Topf stand nicht auf dem Herd. Die Kosten für den Schlüsseldienst konnte der Anrufer sicher sparen, die Kosten für den Feuerwehreinsatz und die zusätzlichen möglichen Kosten für das Strafverfahren wegen des Missbrauchs von Notrufen sicher nicht.

Polizeiinspektion Lüneburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com