Mainz – Das Ziel: Lebensqualität verbessern

Soziale Stadt Mombach: für Projekt „Umgestaltung der Hauptstraße“

suedwest-news-aktuell-mainz Mainz – (ekö) Die Umgestaltung und Sanierung der Hauptstraße Mombach stehen seit langem auf dem Wunschzettel der Mombacherinnen und Mombacher. Das Ziel: eine Verbesserung der Lebensqualität nicht nur entlang der Hauptstraße, sondern für den gesamten Stadtteil zu erreichen.

Mit Hilfe des Bund-Länder-Programms ‚Soziale Stadt‘ konnte seit 2007 unter Beteiligung vieler engagierter Mombacherinnen und Mombacher – direkter Anlieger, Privatleute, engagierte Gewerbetreibende, politisch Aktive – das Projekt vorangebracht werden. Alle haben sich gefreut, als die Realisierung dieses großen Projekts immer näher rückte. Inzwischen ist der erste Bauabschnitt erfolgreich abgeschlossen worden. Der 2. Bauabschnitt „Hauptstraße Mombach“ hat im Oktober begonnen. Die an der Umsetzung des Projekts Beteiligten haben seit dem Sommer intensiv und umfassend über das Projekt informiert.

Sozialdezernent Kurt Merkator hat heute zusammen mit den am Projekt Beteiligten über den Stand, die Umstände und den Fortgang das Projekt „Hauptstraße Mombach“ berichtet.

***

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Markus Biagioni, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April