Trier – Kultur und Kunst: „Ada-Evangeliar“ wird in der Schatzkammer präsentiert

suedwest-news-aktuell-trier Trier – Kultur und Kunst: (pe) In einer hochkarätigen Ausstellung ist in der Schatzkammer an der Weberbach bis 31. Dezember das „Ada-Evangeliar“ zusammen mit dem berühmten Einband zu sehen.

Die kostbare Handschrift stammt aus der Hofschule Kaiser Karls des Großen. Das um 800 entstandene „Ada-Evangeliar“ ist berühmt wegen seiner Evangelistenporträts, der ganz in Gold geschriebenen Texte und der kunstvollen Gestaltung.

Daher wurde beantragt, den Kodex in die Liste des Unesco-Weltdokumentenerbes aufzunehmen.

Die Handschrift gehört zu den bedeutendsten Beständen der Trierer Stadtbibliothek.

***
Text: Presseamt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com