Mainz – Stadtteilfest in Bretzenheim „Genug für alle – für immer. Bretzenheim denkt an morgen“

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Mainz - Mainz – (ekö) Das Sozialraumgremium Bretzenheim hat beschlossen, ein Stadtteilfest für Kinder, Jugendliche, Familien und Interessierte zu veranstalten.

Es findet am Freitag, 17. Mai 2019 von 15.00 bis 18.00 Uhr auf dem Gelände der Alten Ziegelei in Bretzenheim statt. Das Fest stellt die Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt und steht unter dem Motto „Genug für alle – für immer. Bretzenheim denkt an morgen“. Es richtet sich an Kinder, Jugendliche und Familien aus dem Stadtteil. Die Ortsvorsteherin von Bretzenheim, Claudia Siebner, hat die Schirmherrschaft für das Fest übernommen und eröffnet um 15.00 Uhr zusammen mit Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch das Fest.

Das Sozialraumgremium setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Kitas, Schulen, des Jugendzentrums und weiterer Anbieter aus dem Bereich Kinder und Jugend zusammen. Sein Ziel ist es, im Sozialraum näher zusammenzurücken und den Austausch zwischen den Kinder- und Jugendeinrichtungen zu fördern.

Sein Ansatz: Die Welt befindet sich im kontinuierlichen Wandel. Die Gestaltung einer zukunftsfähigen Entwicklung in einer globalisierten Welt stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen – Klimawandel, Gerechtigkeit und Ressourcenschutz sind wichtige Themen der Zukunft. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat hierbei als Bildungskonzept eine zentrale Bedeutung. Schon im Bereich der frühkindlichen Bildung können nachhaltige Themen und Aspekte aufgegriffen und in den Alltag integriert werden.

Vor dem Stadtteilfest führen Mitglieder des Sozialraumgremiums in ihren Einrichtungen Projekte zum Thema Nachhaltigkeit durch und üben das Thema schon mit den Kleinsten auf ganz unterschiedlicher Weise ein. Kinder, Familien und Einrichtungen inspirieren sich gegenseitig, schaffen Bewusstsein für nachhaltige Themen und bringen sich Wertschätzung und Anerkennung entgegen. Auf dem Fest erfolgt eine Präsentation, zudem gibt es kulinarische sowie künstlerische Aktionen und Stände zu diesen Projekten (siehe Projektliste), die zum Mitmachen anregen wollen.

Die Veranstaltung will die Vielfalt und die Individualität dieser Projekte darstellen, Vorbilder zeigen und zum Mitmachen einladen. Die Organisatorinnen und Organisatoren wollen zeigen, dass für ein gemeinsames Fest nicht viel zusätzliches Material benötigt wird. Gemeinschaft, bewusstes Handeln und nachhaltiger Konsum stehen im Vordergrund. Die lokale Agenda 21 Mainz und der Auszeichnung „Hauptstadt des fairen Handels“ zeigen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in Mainz.

Alle Angebote an dem Familienfest sind kostenlos, damit soll eine sehr starke Teilnahme und Teilhabe garantiert sein. Über Spenden freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren. Der Umweltgedanke prägt die Angebote, das findet sich in der Art, wie die Speisen und Getränke besorgt, hergestellt und ausgegeben werden. So werden die Besucherinnen und Besucher des Festes gebeten, eigenes Geschirr mitzubringen, das Auto stehen zu lassen und zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen.

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Lewy-Body-Demenz - die oft unterschätzte Form der Demenz

Deutschland Rezession 2025: Statistisches Bundesamt revidiert BIP-Zahlen deutlich nach unten - Deutschlands Wirtschaft im Rückwärtsgang

Alice Weidel/Tino Chrupalla (AfD): 100 Tage Merz - Die Bilanz ist verheerend

Sozialverband VdK Präsidentin Verena Bentele zu 100 Tage Bundeskanzler Merz: „Noch große Leerstellen in der Sozialpolitik“

Forsa-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert bei der aktuellen Sonntagsfrage - Schwarz-Rot verliert historischen Boden

Der Mitternachtsbus in Hamburg verteilt Trinkwasser an obdachlose Menschen

Comeback Jürgen Drews 2025 offiziell bestätigt: Der König von Mallorca kommt zurück!

Frauenhaus und BISS im Landkreis Rotenburg (Wümme) unterstützen und beraten Frauen in Not

145 Jahre Rhein in Flammen - Sankt Goar feiert das große Jubiläum im Herzen des Loreleytals

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex Juli 2025: Geschäftsklima bei Selbstständigen im Juli wieder negativer - Auftragsmangel bleibt größtes Hindernis

René Springer (AfD): Bundesagentur für Arbeit lädt mit Arabisch-Flyer zum Sozialtourismus ein

Sozialverband VdK Verena Bentele: „Wer über die Rente bestimmt, muss auch einzahlen“

Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme) - Neue Folgen mit Joko & Klaas ab 20. September auf ProSieben

DIE CHER SHOW - Das Offizielle Musical von und über Cher - Believe the hype - diese Musical-Stars sind CHER!

Rathausplatz-Lounge in Flörsheim am Main startet

„Mach es sichtbar“: Ausstellung thematisiert sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com