Mainz – Termin: Bürgerbeteiligung zum neuen Quartiersplatz in der nördlichen Neustadt

Öffentliche Bürgerbeteiligungsveranstaltung am 20. Juni 2018 um 18:30 Uhr.

Nachrichten-aus-Mainz-am-Rhein-RLP-Mainz – (gl). Bereits in den Analysen zum Integrierten Entwicklungskonzept Neustadt (IEK) und zum Rahmenplan Nördliche Neustadt wurde der Bereich zwischen Goethe-/ Nahestraße, Sömmerringstraße, Kaiser-Karl-Ring und Rheinallee als Bereich mit den größten stadträumlichen, funktionalen und sozialen Defiziten deklariert. Gleichzeitig wurde dieser auch als Bereich mit großen stadtplanerischen Potentialen identifiziert.

Im Jahr 2013 fand daraufhin die Durchführung einer Planungswerkstatt mit dem Ziel statt, einen städtebaulichen Entwurf zu erarbeiten, der die Basis für die Aufstellung eines Bebauungsplanes bildet. Der Bebauungsplan (N87) erlangte im Juni 2018 seine Rechtskraft.

Im städtebaulichen Entwurf sowie im Bebauungsplan „N87“ planerisch verankert ist der vom Stadtbaumeister Eduard Kreyßig vorgesehenen Platz in diesem Gebiet. Durch seine Aufenthaltsqualität und öffentlich wirksamen Nutzungen in den Randbereichen soll der neue Quartiersplatz als identifikationsstiftender Aufenthaltsort die nördliche Neustadt aufwerten und eine attraktive Verbindung zum Stadtquartier jenseits der Rheinallee ermöglichen. Mit der Erarbeitung der Planung wurde das Büro prosa architekten aus Darmstadt beauftragt.

Die Öffentlichkeit soll ebenfalls beteiligt werden. Die Stadt Mainz lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung am 20. Juni 2018 um 18:30 Uhr im Liebfrauensaal (Franz-Liszt-Straße 1) herzlich ein.

***

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April