Mainz – Umwelt: Modellprojekt Laubenheim – Die Natur kehrt zurück, die Renaturierung schreitet voran

Renaturierung-Laubenheimer-Rheinufer-Bild-WSA-frei-1
Blaues Band Modellprojekt Renaturierung Laubenheimer Rheinufer
Bildrechte: WSA frei

Mainz – Umwelt: Die durch Vandalismus unterbrochenen Fertigstellungsarbeiten an der Laubenheimer Aue wurden in dieser Woche wieder aufgenommen.

Als Folge der starken Beschädigungen durch eine Ölspur und durch das Befahren mit schwerem Gerät müssen nun die verursachten Verdichtungen des Bodens beseitigt wer-den. Das ölbelastete Material wurde bereits entfernt. Ebenso wurden die be-schädigten Bäume und Sträucher unmittelbar nach dem Vorfall ersetzt.

Die bereits fertig gestellte Aussaat mit ökologisch hochwertigem Heumulch im südlichen Abschnitt ist nahezu komplett zu erneuern. Im ehemaligen Eingangs-bereich des Campingplatzes wird demnächst eine spezielle Saatgutmischung ausgebracht, denn der mit Betonresten vermischte Boden wird regelmäßig von Hochwassern überflutet und ist darüber hinaus auch starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Er gilt deshalb als Extremstandort.

Projektleiterin Simone Janas: „Wir hoffen, dass diese mit Beton verbackene Oberfläche sich mit der Zeit begrünen wird. Deshalb bitten wir um die Geduld der Bevölkerung und darum, dass die Fläche in den nächsten acht Wochen nicht betreten wird. Denn die Natur braucht Zeit, um sich unter den aktuell sehr trockenen Bedingungen gut zu entwickeln.“
Auf der Baustelle, zu der auch das angrenzende Ufer zählt, ist selbstverständ-lich das Betreten auch weiterhin verboten. Dies gilt auch für offenes Feuer.

Sobald die Natur die Fläche zurückerobert hat, wird sie für die Öffentlichkeit freigegeben. Dazu ist dann eine feierliche Einweihung vorgesehen.

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus ‚Große Bleiche‘ (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com