Mannheim – Hinweise zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in den Weihnachtsferien

suedwest-news-aktuell-mannheim Mannheim – In den Weihnachtsferien sind die Bibliotheken und Zweigstellen der Stadtbibliothek Mannheim zeitweise geschlossen. Am Ende des Jahres werden außerdem Wartungsarbeiten an der Datenbank durchgeführt, aufgrund derer Online-Katalog und Recherche-Portal der Stadtbibliothek zwischen Weihnachten und Silvester gelegentlich nicht erreichbar sind. Eingeschränkt ist dann auch das Ausleihen elektronischer Medien.

Weitere Informationen können dem Internetangebot der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek.mannheim.de entnommen werden.

Öffnungszeiten-Übersicht:

Zentralbibliothek im Stadthaus N 1:
Letzter Öffnungstag 2016: 23. Dezember, erster Öffnungstag 2017: 3. Januar.
Am 7. Januar 2017 bleibt die Zentralbibliothek geschlossen.

Musikbibliothek im Dalberghaus (N 3, 4):
Letzter Öffnungstag 2016: 23. Dezember, erster Öffnungstag 2017: 10. Januar
Da die Bibliothek am ersten Samstag des Monats geschlossen bleibt, wird ersatzweise am Samstag, 14. Januar 2017, von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Kinder- und Jugendbibliothek im Dalberghaus (N 3, 4):
Letzter Öffnungstag 2016: 23. Dezember, erster Öffnungstag 2017: 3. Januar.
Am 7. Januar 2017 bleibt die Kinder- und Jugendbibliothek geschlossen.

Zweigstelle Friedrichsfeld:
Letzter Öffnungstag 2016: 22. Dezember, erster Öffnungstag 2015: 9. Januar.

Zweigstelle Herzogenried:
Letzter Öffnungstag 2016: 20. Dezember, erster Öffnungstag 2017: 9. Januar.

Zweigstelle Käfertal:
Letzter Öffnungstag 2016: 23. Dezember, erster Öffnungstag 2017: 2. Januar.

Zweigstelle Neckarau:
Letzter Öffnungstag 2016: 21. Dezember, erster Öffnungstag 2017: 9. Januar.

Zweigstelle Neckarstadt-West:
Letzter Öffnungstag 2016: 23. Dezember, erster Öffnungstag 2017: 9. Januar.

Zweigstelle Rheinau:
Letzter Öffnungstag 2016: 22. Dezember, erster Öffnungstag 2017: 2. Januar.

Zweigstelle Sandhofen:
Letzter Öffnungstag 2016: 22. Dezember, erster Öffnungstag 2017: 9. Januar.

Zweigstelle Schönau:
Letzter Öffnungstag 2016: 21. Dezember, erster Öffnungstag 2017: 9. Januar.

Zweigstelle Seckenheim:
Letzter Öffnungstag 2016: 22. Dezember, erster Öffnungstag 2017: 9. Januar.

Zweigstelle Vogelstang:
Letzter Öffnungstag 2016: 21. Dezember, erster Öffnungstag 2017: 9. Januar.

Mobile Bibliothek:
Letzter Einsatztag 2016: 21. Dezember, erster Einsatztag 2017: 10. Januar.

Zweigstelle Feudenheim:
Aufgrund der laufenden Sanierungsarbeiten am Gebäude der Feudenheimschule muss die Zweigstelle Feudenheim geschlossen bleiben. Die Wiedereröffnung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

***
Text: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren ...

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen

Kriminalstatistik 2024: Anstieg der Gewaltkriminalität unter Zuwanderern