Mannheim – Mannheimer Familien werden bei Kindergartenbeiträgen entlastet

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Mannheim-BW-Mannheim (BW) – In seiner gestrigen Sitzung hat der Gemeinderat eine weitere Reduzierung der Kindergartengebühren beschlossen. Hiervon profitieren alle Eltern unabhängig davon, ob ihr Kind einen städtischen Kindergarten oder den eines freien oder sonstigen Trägers besucht.

Die Reduzierung erfolgt dem Beschluss des Gemeinderats in den Etatberatungen entsprechend in zwei Stufen: Ab dem 1. September 2018 sollen Kinder ab dem zweiten Kindergartenjahr und ab dem 1. September 2019 alle Kinder ab dem ersten Kindergartenjahr die Reduzierung erhalten. Diese beträgt 105 Euro pro Monat, dies entspricht bei elf Monatsbeiträgen einer jährlichen Summe von 1.155 Euro. Das dritte Kindergartenjahr ist bereits jetzt beitragsreduziert.

Der Betrag ist abgeleitet von der aktuell gültigen Betreuungsgebühr für den Besuch eines Regelkindergartenangebots eines städtischen Trägers bei einem Ein-Kind-Haushalt. In der Folge ist der Besuch eines Regelkindergartenangebots in den städtischen Tageseinrichtungen in Mannheim gebührenfrei.

Die Verwaltung legte mit der „Satzung über die Entlastung von Familien bei Kinderbetreuungskosten“ die rechtliche Grundlage zur fristgerechten Umsetzung des Etatbeschlusses vor, welcher der Gemeinderat zustimmte. Damit profitieren ab 1.September dieses Jahres alle Kinder von der Gebührenreduzierung, die sich im vorletzten Jahr vor der Einschulung befinden, sowie Kinder, die beispielsweise wegen einer Rückstellung von der Schule den Kindergarten länger als drei Jahre besuchen. Ab 1. Januar 2019 erhalten dann alle Kinder, die in Mannheim einen Kindergarten besuchen, die Reduzierung.

„Die getroffene Regelung stellt eine finanzielle Entlastung der Eltern dar“, erläutert Familienbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb und ergänzt: „Für die Stadt Mannheim ist es ein besonders wichtiges Anliegen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu stärken. Deshalb werden wir die Betreuungsangebote in Kitas weiter ausbauen und hier einen besonderen Schwerpunkt auf Ganztagesplätze und Ganztagesschulen legen. Allein bis 2021 sollen 21 neue Krippen- und 27 neue Kindergartengruppen entstehen, die Stadt investiert hier knapp 20 Millionen Euro.“

Über das genaue Verfahren der Gebührenreduzierung werden die Eltern rechtzeitig informiert.

***
Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus