Mit einem Bibliotheksausweis erhält der Beschenkte Zugang zu Unterhaltung und Information und den Zugriff auf mehr Medien in gedruckter und digitaler Form, als man auch nur ansatzweise in einem Jahr ausleihen kann. Da ist sich Barbara Lippok, die Leiterin der Neuwieder StadtBbliothek, sicher.
„Wir haben beispielsweise mehr als 43.500 digitale Medien wie E-Books, E-Audios, E-Videos, E-Magazines und E-Papers im Angebot, die über die Onleihe rund um die Uhr per Download gelesen, gehört und angesehen werden können“, hebt sie hervor.
Der Zugang erfolgt direkt über das Portal oder über den Online-Katalog der Bibliothek. Für diesen Zugang braucht man nichts weiter als einen Leser-Ausweis. Und der kostet gerade mal 15 Euro im Jahr. Eine prima Geschenkidee also, mit der der Beschenkte das ganze Jahr über Freude hat.
Einfach online ausleihen mit www.onleihe-rlp.de – kein Zurückgeben, kein Verlängern, keine Säumnisgebühren, keine Mahnung. Nach Ablauf der Leihfrist für ein entliehenes digitales Medium erlischt der Zugang automatisch. Das abgelaufene E-Medium kann dann wieder am Gerät gelöscht werden.
Diese „Zweigstelle im Internet“ steht natürlich auch während der Feiertage rund um die Uhr zur Verfügung. Eben „Leihnachten“ zu Weihnachten. Übrigens berechtigt der Leserausweis auch dazu, die mehr als 30.000 „echte“ Bücher in der StadtBibliothek auszuleihen. Dort sind auch die Geschenkgutscheine für Leserausweise erhältlich.
Weitere Infos gibt es in der StadtBibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8, Telefon 02631 802 700, E-Mail st*************@*****ed.de; Internet: www.stadtbibliothek.neuwied.de
***
Urheber: Stadt Neuwied