NIEDERWERRN – Sowas sollte man nicht machen: Verabredung nimmt unerwartete Wendung – „Scherz“ unter Arbeitskollegen löst Polizeieinsatz aus

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Bayern -NIEDERWERRN, LKR. SCHWEINFURT (BY) – Nachdem ein 16-Jähriger sich über ein soziales Netzwerk mit einem Mädchen verabredet hatte, trat ihm am Treffpunkt ein vermummter Mann mit einem Messer entgegen und bedrohte ihn. Wie sich herausstellte, handelte es sich um den „Scherz“ eines Arbeitskollegen. Die Schweinfurter Polizei prüft nun, ob der Mann die Einsatzkosten tragen muss.

Am Freitag wurde ein 16-Jähriger über ein soziales Netzwerk von einem Mädchen kontaktiert, mit welcher er sich in der Folge in der Schweinfurter Straße verabredet hat. Am vereinbarten Treffpunkt um 19:00 Uhr trat dem Jugendlichen plötzlich ein mit einer Skimaske vermummter Mann entgegen, der auch ein Messer in der Hand hielt. Er bedrohte den Mann verbal, woraufhin dieser sich in ein naheliegendes Lokal flüchtete.

Der 16-Jährige verständigte anschließend die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken. Mehrere Streifen der Schweinfurter Polizei begaben sich in der Folge an die Einsatzörtlichkeit und suchten nach dem vermeintlichen Bedroher. Nach kurzer Zeit konnte eine Streife den Mann feststellen und einer Kontrolle unterziehen.

Der 18-Jährige räumte umgehend ein, dass es sich um einen „Scherz“ gehandelt habe und er seinen Arbeitskollegen ärgern wollte. Er habe einen „Fake-Account“ angelegt, den 16-Jährigen kontaktiert und das Treffen arrangiert.

Die Beamten der Polizeiinspektion Schweinfurt hatten für diesen „Spaß“ keinerlei Verständnis. Es wird nun geprüft, ob dem 18-Jährigen die Kosten für den Einsatz auferlegt werden.

Die unterfränkische Polizei bittet dringend darum, bei „Scherzen“ eine gewisse Sensibilität an den Tag zu legen und vor allem nicht mit Waffen in der Öffentlichkeit zu hantieren.

***
Polizei Franken

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer