Österreich – Verkehr – ÖAMTC: Starker Ausflugsverkehr am Tag der Deutschen Einheit – Stadt Salzburg und Grenzübergänge betroffen

Verkehrsservice Österreich - Aktuell -Österreich – Verkehr: „Viele Deutsche nutzen den Tag der deutschen Einheit zu einem Ausflug nach Salzburg. Erfahrungsgemäß muss man daher am Donnerstag im Großraum Salzburg mit erheblichen Verzögerungen rechnen“, prognostiziert Aloisia Gurtner vom ÖAMTC Salzburg das Verkehrsgeschehen am 3.Oktober.

Zeitverluste und mühsame Parkplatzsuche sollte man vor allem in der Salzburger Innenstadt und bei den Shopping-Centern einplanen. „Der Schrannenmarkt am Mirabellplatz wird die Situation noch verschärfen“, so Gurtner. Staupunkte sind laut ÖAMTC die gesamte Innenstadt, die Münchner und Innsbrucker Bundestraße sowie die Grenzübergänge Walserberg (A1) und Freilassing (B155). Salzburger sollten an diesem Tag auf das Auto verzichten und die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen.

Am Donnerstag dürfen von 00:00 bis 22:00 Uhr keine Lkw über 7,5 Tonnen auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. „Zur Erleichterung des Ausflugsverkehrs“, heißt es vom ADAC. Daher ist für Mittwoch sowie Freitag mit starkem Lkw-Verkehr und damit verbundenen Verzögerungen auf den Autobahnen A1 und A10 im Großraum Salzburg zu rechnen. Am Grenzübergang Walserberg kann es in Richtung Deutschland zu längeren Wartezeiten kommen.

Aktuelle Verkehrsmeldungen: http://www.oeamtc.at/routenplaner Mobilitätsnews: http://www.oeamtc.at/verkehr

Rückfragen & Kontakt:
ÖAMTC-Kommunikation Mobilitätsinformationen
+43 1 71199 21795
mi*******@****tc.at
www.oeamtc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAC0002

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus