In diesem Jahr gibt es verschiedene Treffpunkte als Startpunkte des Laternenumzuges. Jeder kann entscheiden, von der Kittelgasse, dem Schulhof der Theodor-Heuss-Realschule oder dem Franz-Volk-Park gemeinsam zum Innenhof des Stadtteil-und Familienzentrums am Mühlbach zu laufen, wo es dann in gemütlicher Runde am Feuer Punsch und Martinsweck gibt. Beginn ist an den jeweiligen Treffpunkten um 17 Uhr.
Grundschulkinder, die gerne eine Laterne basteln möchten haben in der Offenen Tür die Gelegenheit dazu. An folgenden Terminen kann gemeinsam gebastelt werden:
Mittwoch, 23.10.2019, von 15:40 – 17:10 Uhr,
Donnerstag, 24.10.2019, von 15:40 – 17:10 Uhr,
Freitag, 25.10.2019, von 15:40 – 17.10 Uhr,
Mittwoch, 6.11.2019, von 15:40 – 17.10 Uhr,
Donnerstag, 7.11.2019, von 15:40 – 17.10 Uhr
Einfach im Stadtteil-und Familienzentrum am Mühlbach vorbeikommen.
Bei Fragen steht Simone Heisch unter Telefon 0781/639188 16 oder si***********@*******rg.de zur Verfügung.
***
Stadt Offenburg