Pirmasens – Kalte Attraktion gegen Sommerhitze: Führung durch den Westwall

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Pirmasens -Pirmasens – Die wechselvolle Geschichte der Siebhügelstadt bewegt Touristen wie Pirmasenser gleichermaßen.

Wer in diesen Tagen eine Abkühlung vor extremer Hitze sucht, sollte sich die offene Führung durch das Festungswerk Gerstfeldhöhe vormerken. Auch im Sommer beträgt die Temperatur im Stollen etwa neun Grad Celsius. Am Samstag, 3. August 2019, nimmt der städtische Gästeführer Michael Gaubatz die Teilnehmer mit in die erfrischend kühlen Hohlgänge des Westwallmuseums Niedersimten.

Interessierte erhalten Einblicke in Bau der Anlage im Kontext zur Zeitgeschichte. Von 1938 bis 1940 wurde an dem Festungswerk gearbeitet. Das Tunnelsystem sollte ursprünglich über 14 Kilometer hinweg durch den Berg verlaufen. Nachdem die Arbeiten im Sommer 1940 zugunsten des Atlantikwalls eingestellt wurden, waren rund fünf Kilometer der Hohlgänge vorangetrieben. Heute ist das Westwallmuseum in einem Teil der Anlage eingerichtet und versteht sich als ein Mahnmal des Friedens.

Auf einen Blick: Die offene Stadtführung am Samstag, 3. August 2019, widmet sich dem Festungswerk Gerstfeldhöhe. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Eingang zum Westwallmuseum, In der Litzenbach 2, Pirmasens-Niedersimten. Kosten für die Führung: Drei Euro (pro Person) zuzüglich sechs, ermäßigt vier Euro Eintritt. Kinder bis sechs Jahre sind frei. Dauer: Etwa 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Weitere Auskünfte erteilt Stadtarchiv-Mitarbeiter Peter Felber. Er ist unter der Telefonnummer 06331/842299 zu erreichen.

www.pirmasens.de/stadtarchiv

***
Stadt Pirmasens

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer