Presseschau – Westfalen-Blatt: Steigende Heimkosten belasten Kommunen

Die-Aktuelle-Deutsche-Presseschau-

Bielefeld (ots) – Der Städtetag NRW warnt vor steigenden Belastungen der Kommunen durch die immer teureren Pflegeheime. Die Kommunen springen mit Pflegewohngeld oder Heim-Sozialhilfe ein, wenn Pflegebedürftige den Eigenanteil nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen bestreiten können. „Je mehr pflegebedürftige Menschen im Alter auf diese Sozialhilfe angewiesen sind, desto stärker werden die ohnehin schon angespannten kommunalen Haushalte belastet“, sagte Städtetag-Geschäftsführer Helmut Dedy dem in Bielefeld erscheinenden „Westfalen-Blatt“ (online und Montagsausgabe). Der Bund solle die Pflegeversicherung perspektivisch zu einer Vollversicherung ausbauen oder zumindest den Eigenanteil der Pflegebedürftigen deckeln, fordert Dedy.

Nach einer stichprobenhaften Umfrage unter Städten und Kreisen der Region Ostwestfalen-Lippe schlagen die steigenden Pflegeheimkosten bereits vielerorts durch. So kalkuliert der Kreis Paderborn in diesem Jahr im Schnitt mit 12.000 Euro für jede sozialhilfebedürftige Person im Heim. Vor zwei Jahren lag der Wert noch bei rund 9600 Euro. In Bielefeld gab von 2022 auf 2023 einen Anstieg um 800 auf 7600 Euro.

DJ GerreG Hochzeits- und Event DJ

Mit einem Eigenteil von durchschnittlich 3200 Euro im Monat sind die Heime in NRW nach einer Erhebung des Ersatzkassenverbands bundesweit am teuersten. Dedy sieht die steigenden Pflegekosten mit Sorge: „Je höher die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige, desto größer ist ihr Armutsrisiko“, sagte Dedy dem „Westfalen-Blatt“ weiter. Viele Menschen empfänden es zu Recht als würdelos, im Alter unverschuldet in die Armut abzurutschen und Sozialhilfe zu benötigen.

***
Text: Andreas Kolesch – Westfalen-Blatt

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com