Rheinböllen –Die Polizei Simmern warnt vor möglichen Anrufen von Enkeltrickbetrügern, die zurzeit vermehrt ihr Unwesen im Dienstbezirk treiben.
Am Freitagnachmittag wurden in Rheinböllen vier Fälle bekannt, wo eine weibliche Anruferin am Telefon versuchte von älteren Menschen größere Geldbeträge einzufordern. Sie gab sich als nahe Verwandte (Enkel/Nichte) aus und täuschte eine äußerst dringliche finanzielle Notlage vor.
Die vermeintlichen Opfer reagierten aber besonnen, ließen sich nicht täuschen, so dass es zu keiner Geldübergabe kam.
Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.
Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.