Rheinland-Pfalz – Weiterbildung: Rheinland-Pfalz auf Platz 2 in der Weiterbildung

Mittelrhein-Tageblatt - rlp-24.de - News - Staatskanzlei Aktuell - Rheinland-Pfalz / Mainz – Im gestern präsentierten Deutschen Weiterbildungsatlas 2018 schneidet Rheinland-Pfalz auf einer TOP-Position ab. 13,5 Prozent der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer absolvierten im Untersuchungszeitraum eine allgemeine oder berufliche Weiterbildung. Damit folgt Rheinland-Pfalz auf Platz 2 nach Baden-Württemberg und liegt vor Hessen und Sachsen.

„Die Ergebnisse des Deutschen Weiterbildungsatlas zeigen, dass Rheinland-Pfalz über eine überdurchschnittlich erfolgreiche Weiterbildungslandschaft verfügt. Über diese Nachricht freue ich mich sehr, aber sie überrascht mich nicht. Die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer nehmen die Weiterbildungsangebote unserer Volkshochschulen und der Weiterbildungseinrichtungen der sechs anerkannten freien Träger rege in Anspruch, denn hier wird hochprofessionell und engagiert gearbeitet. Die Ergebnisse des Weiterbildungsatlas sind deshalb auch ein Kompliment an unsere rheinland-pfälzischen Weiterbildungsträger“, freute sich Weiterbildungsminister Konrad Wolf.

Der Weiterbildungsatlas wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung durch das Institut für Erwachsenenbildung angefertigt. Die vorliegenden Daten ermöglichen eine Analyse bis auf Kreisebene. Besonders gut schneiden in Rheinland-Pfalz Rheinhessen und die Vorderpfalz ab.

„Vorbildlich ist der Beitrag, den die Weiterbildungsträger im Bereich der Sprachintegration für die geflüchteten Menschen leisten, die in den letzten Jahren zu uns gekommen sind. Die Landesregierung hat diese großen Anstrengungen in der Weiterbildung durch eine deutliche Erhöhung im laufenden Landeshaushalt nach Kräften unterstützt. Für den nächsten Doppelhaushalt werden wir das weiterführen, denn wir stehen vor großen Aufgaben, wenn ich zum Beispiel an die Digitalisierung denke oder die Herausforderungen, vor die uns die wachsenden Angriffe auf unsere Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz stellen, denen wir mit einer Verstärkung der politischen Bildung begegnen wollen“, ergänzte Wolf.

***

MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE – RLP

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com