Saarbrücken – Landeshauptstadt baut ab Montag auf dem Hauptfriedhof 300 zusätzliche Urnengräber

Nachrichten-aus-der-Stadt-Saarbrücken-Aktuell-Saarbrücken (SL) – Die Landeshauptstadt Saarbrücken erweitert ab Montag, 15. April, auf dem Hauptfriedhof Saarbrücken, Dr.-Vogeler-Straße 21, ein Gemeinschaftsgrabfeld für Urnen.

Diese Grabanlage auf einer Waldfläche umfasst derzeit 600 Urnengräber. Die Landeshauptstadt Saarbrücken baut zwei zusätzliche, unterirdische Grabkammern mit insgesamt 300 weiteren Plätzen aus. Um das Grabfeld herum führt ein barrierefreier Weg, daher ist es auch mit Rollstuhl und Rollator gut erreichbar.

Von Seiten der Bürgerinnen und Bürger besteht weiterhin eine große Nachfrage nach Urnenbestattungen. Die klassische Erdbestattung ist immer weniger gefragt. Stattdessen werden alternative Bestattungsmöglichkeiten immer beliebter.

Die Arbeiten kosten rund 8.000 Euro und dauern voraussichtlich vier Wochen.

Informationen und Kontakt: Amt für Stadtgrün und Friedhöfe, +49 681 905-4275 oder +49 681 905-1383, E-Mail: st***********************@**********en.de und im Internet unter www.saarbruecken-friedhoefe.de.

***

Landeshauptstadt Saarbrücken – Die Oberbürgermeisterin

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April