Saarbrücken – Verkehr: Kreisel-Neubau in Fechingen bringt erhebliche Verbesserungen im Verkehrsfluss

Nachrichten-aus-der-Stadt-Saarbrücken-Aktuell- Saarbrücken (SL) – Verkehr: Rund drei Monate nach Fertigstellung des Kreisel-Neubaus in Fechingen zeigt sich die Landeshauptstadt Saarbrücken mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Baudezernent Professor Heiko Lukas: „Dank der guten Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt, dem Landesamt für Straßenbau und den ausführenden Firmen konnten wir den Kreisel bereits nach elf Monaten – drei Monate früher als geplant – fertigstellen. Der neue Kreisel an der Heringsmühle in Fechingen verbessert den Verkehrsfluss erheblich an diesem belasteten Knotenpunkt und erhöht die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer. An einem Werktag befahren den Knotenpunkt rund 24.000 Fahrzeuge.“

Gesicherte Fußgängerüberwege, Radschutzstreifen, barrierefreie Bushaltestellen
Im Kreisverkehr gibt es nun eine zweispurige Zufahrt aus Richtung Brebach kommend. Die rechte Spur führt nach Fechingen und die linke in Richtung Flughafen. Zum anderen hat der Kreisverkehr vom Flughafen kommend einen Bypass erhalten, der am Kreisverkehr vorbei direkt in Richtung Brebach und Stadtmitte führt.

Für Fußgänger hat die Landeshauptstadt zwei Kreiszufahrten behindertengerechte, gesicherte Überwege angelegt, so dass sie nun sowohl die Provinzialstraße als auch die Straße „An der Heringsmühle“ gefahrlos überqueren können. Auf der durchgehenden Fahrbahn im Bereich des Kreisverkehrs sind Schutzstreifen für Radfahrer markiert. Der Radverkehr wird vor dem Kreisverkehrsplatz über Rampen in die Seitenräume und über die Querungshilfen geführt. Anschließend wird er wieder über Rampen auf die Fahrbahn übergeleitet.

Die Bushaltestelle „Heringsmühle“ an der L 107 ist etwa 50 Meter in Richtung Fechingen vor die neuapostolische Kirche gewandert und ist barrierefrei ausgebaut. Die Bushaltestelle „Heringsmühle“ an der L 108 hat einen zusätzlichen, neuen Haltepunkt im Bypass in Richtung Brebach und ist ebenfalls barrierefrei.

***

Landeshauptstadt Saarbrücken – Die Oberbürgermeisterin
Marketing und Kommunikation
Hausadresse: Rathausplatz 1, 66111 Saarbrücken
Postadresse: Rathaus St. Johann, Rathausplatz 1, 66111 Saarbrücken

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com