Sachsen / Dresden – Schüler entdecken Denkmale: Bildungstag des Programms – PEGASUS – Schulen adoptieren Denkmale – in Niesky

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Sachsen - Sachsen / Dresden – Knapp 200 Schüler und ihre Lehrer aus 12 sächsischen Schulen gehen am Donnerstag, den 26. September, auf Entdeckungstour in der Oberlausitz. Ihr Ziel sind denkmalgeschützte Gebäude in Niesky. Experten lassen die Kinder und Jugendlichen auch hinter die Kulissen schauen, öffnen manch verschlossene Tür und lüften kleine Geheimnisse. Holzhausbauten, eine Werksiedlung und das berühmte Wachsmannhaus sind nur einige der Stationen, die es zu besichtigen und zu bestaunen gibt.

Die Schüler sind allesamt Preisträger des sächsischen Landesprogramms »PEGASUS – Schulen adoptieren Denkmale«. Neben einer Prämie von 500 Euro bzw. 250 Euro gibt es für die Schülergruppen die Möglichkeit, am Bildungstag teilzunehmen. Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto »Zwischen Tradition und Moderne – Holzhausbau in Niesky«.

»PEGASUS – Schulen adoptieren Denkmale« gibt es seit 1995, es ist ein Programm des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium des Innern, dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, dem Landesamt für Archäologie Sachsen, dem Dresdner Amt für Kultur und Denkmalschutz sowie mit dem Forum für Baukultur e. V., Dresden.

Beteiligte Schulen:
1. Förderschulzentrum »An der Promenade« Torgau, 2. TRIAS Oberschule Elsterberg, 3. Förderzentrum »A. S. Makarenko«, 4. Oberschule Königstein, 5. Grundschule Innenstadt Görlitz, 6. Adolf Traugott von Gersdorf Oberschule Görlitz, 7. 32. Oberschule Dresden, 8. 1. Grundschule Großenhain, 9. Gymnasium Niesky, 10. Grundschule Oberlößnitz Radebeul, 11. Helmholtzschule. Oberschule der Stadt Leipzig, 12. Oberschule Mölkau.

***

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com