Die Schüler sind allesamt Preisträger des sächsischen Landesprogramms »PEGASUS – Schulen adoptieren Denkmale«. Neben einer Prämie von 500 Euro bzw. 250 Euro gibt es für die Schülergruppen die Möglichkeit, am Bildungstag teilzunehmen. Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto »Zwischen Tradition und Moderne – Holzhausbau in Niesky«.
»PEGASUS – Schulen adoptieren Denkmale« gibt es seit 1995, es ist ein Programm des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium des Innern, dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, dem Landesamt für Archäologie Sachsen, dem Dresdner Amt für Kultur und Denkmalschutz sowie mit dem Forum für Baukultur e. V., Dresden.
Beteiligte Schulen:
1. Förderschulzentrum »An der Promenade« Torgau, 2. TRIAS Oberschule Elsterberg, 3. Förderzentrum »A. S. Makarenko«, 4. Oberschule Königstein, 5. Grundschule Innenstadt Görlitz, 6. Adolf Traugott von Gersdorf Oberschule Görlitz, 7. 32. Oberschule Dresden, 8. 1. Grundschule Großenhain, 9. Gymnasium Niesky, 10. Grundschule Oberlößnitz Radebeul, 11. Helmholtzschule. Oberschule der Stadt Leipzig, 12. Oberschule Mölkau.
***
Sächsisches Staatsministerium für Kultus