Am 24. Juli 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der letzten Plenarsitzung des Bayerischen Landtags vor der Sommerpause 2025 teilgenommen und ein Schlusswort gesprochen.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern ist ein Land der Traditionen, Zukunft und Chancen: Wir gehen die Herausforderungen entschlossen an und setzen auf Zuversicht und Optimismus. Bayern ist wirtschaftlich stark: Wir haben die meisten Start-ups in Deutschland, mehr als 50 Prozent des Wagniskapitals sind im Freistaat investiert. Mit unserer Hightech Agenda haben wir eine erfolgreiche Strategie für unser Land entwickelt. Wissenschaft und Forschung sowie Luft- und Raumfahrt sind unser Zukunftstreiber. Bayern ist das sicherste Land mit der niedrigsten Kriminalitätsstatistik und höchsten Aufklärungsquote. Gesellschaftlicher Zusammenhalt wird bei uns groß geschrieben: Familien- und Pflegegeld gibt es nur in Bayern. Wir arbeiten für den flächendeckenden Erhalt unserer Gesundheitsversorgung. Auch die Umsetzung der Mütterrente kommt. Denn die Leistung der Frauen, die ihre Kinder erzogen haben, muss gleichwertig honoriert werden. Wir bringen den Klima- und Artenschutz voran, vergessen dabei aber unsere Landwirte nicht. Die größte Stärke Bayerns ist das enorme Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Ehrenamt und Sport. Deshalb würde Olympia auch so gut zu uns passen. Wir investieren in Kommunen, Infrastruktur und Kinderbetreuung – und treiben den Bürokratieabbau weiter voran. Bayern ist das Land von Brauchtum und Tradition, aber auch Wissenschaft und Technologie. Es soll sich fortentwickeln und dennoch so bleiben, wie es ist. Unsere christlichen Feiertage bleiben genauso erhalten wie die Ferien. Zum Abschluss des Landtags vor der Sommerpause allen unseren herzlichen Dank, die an der Erfolgsgeschichte unseres Landes fortschreiben. Gott schütze unsere Heimat!“
***
Text: Bayerische Staatsregierung