Schwerin – Auseinandersetzungen an Schweriner Schule sorgten für eine Menge Arbeit bei der Polizei

Dein-Freund-und-Helfer-im-Einsatz-Aktuelles-von-der-Polizei- Schwerin (MV) – Am 13.12.2016 sorgten mehrere körperliche Auseinandersetzungen unter Berufsschülern für eine Menge Arbeit bei der Schweriner Polizei.

Zunächst gerieten am Dienstagvormittag eine 15- und eine 20-Jährige in den Fluren ihrer Schule in der Weststadt kurz aneinander. In einer darauffolgenden Pause wurde die 20-jährige Geschädigte dann von mehreren Schülern, den Freunden der 15-Jährigen, umringt und geschlagen und getreten. Nachdem diese Gruppe von ihr abließ und die junge Frau auf den Schulhof ging, wurde sie dort erneut von der jugendlichen Mitschülerin und deren 17-jährigen Freund angegriffen.

Nun wollten weitere Mitschüler der Geschädigten zur Hilfe kommen, woraus sich letztlich eine größere Rangelei entwickelte. Erst ein Lehrer konnte die Beteiligten dazu bringen, voneinander abzulassen. Drei Streifenwagenbesatzungen kümmerten sich schließlich um den Sachverhalt, nahmen eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung auf und stellten zudem bei dem 17-jährigen Täter ein Messer sicher.

Dieser konnte sich offensichtlich nicht von den Ereignissen lösen. So kam es etwa drei Stunden später auf der Straße vor der Bildungseinrichtung erneut zu einer gefährlichen Körperverletzung
unter seiner Tatbeteiligung. Diesmal stand er mit einer Gruppe von Freunden vor der Schule und sah zwei junge Männer auf der anderen Straßenseite, von denen einer in die Streitigkeiten des Vormittags involviert war. Diesen sprach er erst an, dann trat er ihn zu Boden.

Am Boden liegend reihten sich die restlichen Gruppenmitglieder um den 21-jährigen Geschädigten und traten gemeinschaftlich auf ihn ein. Sein 19-jähriger Begleiter wurde ebenfalls geschlagen und getreten. Beide wurden, nachdem sich die Täter von einer Lehrkraft auseinander bringen ließen, mit Verletzungen an Kopf und Rücken ins Krankenhaus gebracht, konnten dieses aber kurze Zeit später wieder verlassen.

In enger Zusammenarbeit konnten das Polizeihauptrevier Schwerin und das Kriminalkommissariat zu beiden Sachverhalten weitere Täter bekannt machen. Die Ermittlungsarbeit der Kriminalpolizei wird in den Folgetagen fortgesetzt und durch die Schulleitung an Unterstützung erfahren.

OTS: Polizeipräsidium Rostock

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com