Zur Gewährleistung der bestmöglichen Erreichbarkeit und Funktionsfähigkeit der Polizei wurde vor diesem Hintergrund die sofortige größtmögliche Präsenz durch Streifenwagensatzungen angeordnet. Zudem wurden alle polizeilichen Bezirksdienststellen aller Gemeinden besetzt.
Intensive Absprachen in Bezug auf zu treffende Einsatzmaßnahmen zwischen Polizei und Feuerwehr und Rettungsdienst wurden unverzüglich in die Wege geleitet. Die Feuerwehr besetzte ihre Gerätehäuser.
Aktuell (Do., 06.04.2017, 06.20 Uhr) zeichnet sich ab, dass es offensichtlich gelungen ist, das Telekommunikationsnetz durch technische Maßnahmen wieder herzustellen, so dass auch die Polizei grundsätzlich über Amtsleitung und Notruf wieder erreichbar sein dürfte.
Nichtsdestotrotz werden die oben aufgeführten polizeilichen Sofort- und Notmaßnahmen aktuell noch weiter aufrechterhalten.
OTS: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein