BERICHT AUS BONN/KULTUR: Beethovenfest macht Schicksal zum Motto 2018

Nachrichten aus Bonn am Rhein-Aktuell- BONN (NRW) – Das Beethovenfest Bonn steht 2018 unter dem Motto „Schicksal“. Am Eröffnungswochenende Ende August/Anfang September feiert Bonn das Festival bei freiem Eintritt auf dem Marktplatz mit Public Viewing, Beethovens neunter Symphonie und dem Auftakt zum Jugend- und Vermittlungsprogramm „Ludwig + Du“.

Ausgehend von Ludwig van Beethovens fünfter Symphonie, der „Schicksalssymphonie“, reflektiert die kommende Saison unter der künstlerischen Leitung von Nike Wagner einige historische und individuelle Schicksalsmomente, die Musik geworden sind.

Im Festival-Programm gliedern sich die Konzerte in sechs Schwerpunkte: Die „Wege zu Beethoven“ führen zu seiner Kammermusik ebenso wie zu seinen Klavierkonzerten und Symphonien. „Jubilare/Jubiläen“ widmet sich den Geburts- und Todestagen prominenter Musiker wie Bernd Alois Zimmermann, Leonard Bernstein und Gioachino Rossini.

Das „Klaviersonaten-Wochenende“ stellt neben Beethovens fünf späten Klaviersonaten auch Werke von Franz Schubert, Schumann, Janáček, Liszt, Bartók, Berg und Kurtág vor. Ein Kompliment an die hiesige Geschichte und Geographie sind die Konzerte mit „(Rheinischem) Originalklang“. Im Schwerpunkt „Tanz/Theater/Installation“ öffnet sich das Beethovenfest den neuesten Künsten.

Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Beethoven-Orchester Bonn und dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien nehmen große Orchesternamen am Festival teil. Für den Originalklang stehen unter anderem das Orchester Rheinton unter der Leitung von François-Xavier Roth. Im kammermusikalischen Bereich prägen András Schiff und Dénes Várjon das Festival. Darüber hinaus finden besondere Veranstaltungen, wie das von der Telekom und der Deutsche-Bank-Stiftung getragene Schülermanager-Konzert statt.

Weitere Informationen gibt es unter www.beethovenfest.de. Eintrittskarten sind ab Montag, 26. März 2018, im Vorverkauf erhältlich.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com