Bekannte Gewalttäter sollen in einer bundesweiten Datenbank gespeichert werden, das System würde den Chaoten automatisch den Zutritt zum Stadion verwehren. Einen entsprechenden Vorschlag will Caffier in den kommenden Wochen auf der Innenminister-Konferenz sowie mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) beraten. Bei dem Pokalspiel im Ostseestadion war es ab der 75. Minute zu chaotischen Szenen auf den Rängen gekommen: Hertha-Anhänger hatten Leuchtraketen auf die Hansa-Fans geschossen, Rostocker Chaoten verbrannten daraufhin ein Banner der Herthaner, das im September 2014 aus dem Olympiastadion gestohlen worden war.
Original-Content von: Ostsee-Zeitung, übermittelt durch news aktuell