Presseschau – Westfalenpost: Endlich hat der Wähler das Wort – Zur Bundestagswahl

Presseschau der Politik - Presseschau – Hagen (NRW) – Zur Bundestagswahl: Gut, dass am Sonntag der Wähler das letzte Wort hat. Dann ist Schluss mit immer neuen Umfragen und Prognosen, mit dem Kampf um Interpretationen und Deutungshoheiten. Endlich, möchte man sagen.

Denn nach der ebenso beachteten wie überraschenden NRW-Landtagswahl scheint hierzulande ein wenig die Luft raus zu sein aus der politischen Debatte. Man hat den Eindruck, dass alles gesagt ist.

Ob dieser Wahlkampf langweilig war oder spannend? Schwierig zu beurteilen. Jedenfalls war er in weiten Teilen anständiger als zuletzt in den USA, streckenweise sogar respektvoll. Zumindest wenn man Angela Merkel und Martin Schulz als Maßstab heranzieht. Sicher aber war der Wahlkampf so digital wie keiner zuvor.

Während sich die etablierten Parteien mit ihren Kampagnen im Netz zwar abmühten, aber nicht recht durchsetzen konnten, setzte die AfD auf rechtspopulistische Wahlkampfmuster, wie es Trump oder Le Pen in sozialen Medien vorgemacht haben.

Und wenn wir den Umfragen Glauben schenken, scheint dies zu verfangen. Die Rechtsaußen-Partei wird mit ihrer nationalistischen Zündelei Teil des nächsten Bundestages sein. Allein das ist ein entscheidender Einschnitt. Gleichzeitig rechnen Politologen mit dem größten Parlament in der Geschichte der Bundesrepublik.

Auf der Grundlage der aktuellen Umfragen ergäbe sich ein Bundestag mit 680 bis 700 Abgeordneten. Damit würde sich Deutschland das drittgrößte Parlament der Welt leisten. Effizient ist das nicht, höchstens monströs. Und ob sich der Wähler dadurch besser repräsentiert fühlt, muss bezweifelt werden.

Ein wenig Bescheidenheit schadet auch der Demokratie nicht.

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com