Tübingen – Erfolgreiche Sammelaktion von alten Handys

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Tübingen Tübingen (BW) – Rund 300 ausrangierte Handys hat die Stadtverwaltung Tübingen im vergangenen Jahr gesammelt – das entspricht im Schnitt einem Gerät pro Werktag. Die Box, in die Bürgerinnen und Bürger alte und kaputte Handys einwerfen können, stand erst im zweiten Stock des Rathauses und ist jetzt ins Foyer umgezogen. Dort steht sie neben dem Fairteiler.

Seit knapp einem Jahr bietet die Stadtverwaltung mit der Sammelbox eine einfache Möglichkeit, alte Handys dem Recycling zuzuführen. Bisher konnten 39 Geräte repariert und weiterverwendet werden, 205 Geräte kamen zum Recycling. „Der Ressourcenverbrauch durch Mobiltelefone ist enorm. Neue Geräte werden oft angeschafft, obwohl die alten noch tadellos funktionieren – gerade jetzt zur Weihnachtszeit. Ich freue mich, dass die Stadtverwaltung mit der Sammelbox einen Beitrag zur nachhaltigeren Nutzung von Ressourcen leisten kann“, sagt Oberbürgermeister Boris Palmer.

Die Box ist Teil der Handy-Aktion des Landes Baden-Württemberg. Kaputte Geräte werden fachgerecht verwertet, funktionstüchtige weiterverkauft. Der Erlös kommt gemeinnützigen Projekten wie dem Deutschen Institut für ärztliche Mission (Difäm) in Tübingen zugute.

www.tuebingen-macht-blau.de


Universitätsstadt Tübingen
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 1
72070 Tübingen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com