Wahl 2025 im ZDF: „Was nun, Herr Habeck?“/“Was nun, Frau Weidel?“

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-TV-Tipp-Programmhinweis-Fernsehen-TV-Highlights-Unterhaltung-News-Nachrichten

Wahl 2025 im ZDF, Mainz (ots) – Am Tag nach dem „TV-Duell“ gibt es im ZDF „Was nun?“ im Doppelpack: Am Montag, 10. Februar 2025, 19.25 Uhr im ZDF, heißt es: „Was nun, Herr Habeck? – Fragen an den Kanzlerkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen“. Und direkt im Anschluss ab 19.50 Uhr „Was nun, Frau Weidel? – Fragen an die Kanzlerkandidatin der AfD“.

Wie glaubwürdig ist Habecks härterer Kurs in der Migrationspolitik? Und: Wie stellt sich die AfD die Wirtschafts- und Außenpolitik vor, wenn sie gleichzeitig den USA und Russland schmeicheln will? In „Was nun, Herr Habeck?“ und „Was nun, Frau Weidel?“ stellen sich Kanzlerkandidat und Kanzlerkandidatin den Fragen von ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten und ZDF-Nachrichtenchefin Anne Gellinek.

Die vier Kanzlerkandidaten zudem im ZDF-Wahlforum „Klartext!“

Drei Tage später sind Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel dann zu Gast im ZDF-Wahlforum „Klartext!“. Am Donnerstag, 13. Februar 2025, ab 19.25 Uhr stellen sich die Kanzlerkandidaten von SPD, CDU, Grüne und AfD live den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Im Anschluss sendet das „heute journal“ ab 21.45 Uhr live aus Mainz und Salzwedel. Linke, BSW, FDP und CSU sind bei „maybrit illner“ zu Gast und im Anschluss diskutiert Markus Lanz mit seinen Gästen die wichtigsten Fragen im Wahlkampf.

Virtueller Tierfriedhof kostenlos Memory Garden

***
Text: ZDF

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com