Welttierschutztag 2025: Berührende Geschichte von Hündin Luna erinnert an Verantwortung für Tiere – Hamburg – Am 4. Oktober wird weltweit der Welttierschutztag begangen. Er geht auf den Heiligen Franz von Assisi zurück, der bereits im 13. Jahrhundert Mitgefühl und Verantwortung gegenüber allen Lebewesen predigte. Heute, fast ein Jahrhundert nach der offiziellen Einführung des Gedenktages, ist der Welttierschutztag aktueller denn je. Millionen Tiere leiden noch immer unter Misshandlung, Vernachlässigung oder Ausbeutung.
Auf der Plattform tierfriedhof.net wurde jetzt ein besonderer Artikel veröffentlicht, der den Hintergrund des Welttierschutztages mit einer emotionalen Geschichte verbindet: Die kleine Hündin Luna, die verlassen am Straßenrand gefunden und schließlich durch Menschlichkeit gerettet wurde. Ihre Wandlung von einem verängstigten Straßenhund zu einem glücklichen Familienmitglied steht sinnbildlich für das, was Mitgefühl bewirken kann.
Der Beitrag erinnert daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann – sei es durch Adoption, Unterstützung von Tierschutzorganisationen oder kleine Gesten im Alltag. Der Welttierschutztag 2025 ist damit nicht nur ein Tag der Erinnerung, sondern auch ein Aufruf, Tieren eine Stimme zu geben.
👉 Den vollständigen Artikel mit Lunas Geschichte finden Interessierte auf www.tierfriedhof.net. (hk)