Zürich (Schweiz) – Aktuell 08.12.2020: Verschärfte Corona-Massnahmen im Kanton Zürich

Regierungsrat gibt Druck von Bundesrat Berset nach.

Tageblatt-Schweiz - News aus Zürich - Zürich (Schweiz) – Die SVP des Kantons Zürich steht den verschärften Massnahmen des Zürcher Regierungsrates zur Eindämmung der Corona-Epidemie mehrheitlich skeptisch gegenüber. Leider zeigt das Powerplay von Gesundheitsminister Alain Berset mit dem linken Ziel, den Föderalismus zu unterbinden, bei der kantonalen Exekutive Wirkung. Ihre Massnahmen wirken verzweifelt und zeugen in vieler Hinsicht von Hilflosigkeit.

In der Summe überwiegen fragwürdige weitere Einschränkungen der Wirtschaft. Der „gerettete“ Sonntagsverkauf vom 20. Dezember zeigt immerhin das Bestreben des Regierungsrates, nicht flächendeckend übers Ziel hinauszuschiessen. Doch dies ist ein schwacher Trost, wenn Sperrstunden zementiert und Öffnungszeiten diverser Anbieter weiter dramatisch beschnitten werden. Faktisch handelt es sich um einen Lockdown zwischen 22.00 und 6.00 Uhr – und dies auch über den Jahreswechsel! Für die bereits stark gebeutelte Gastronomiebranche bedeuten diese Massnahmen weitere Umsatzverluste. Die Höchstzahl von Personen an Ansammlungen wird im Kanton Zürich auf 10 reduziert. Dies gilt auch für politische und zivilgesellschaftliche Kundgebungen sowie Unterschriftensammlungen. Das schränkt die politischen Rechte erneut erheblich ein.

Nebst um sich greifender Frustration, ja sogar Resignation in der Bevölkerung riskiert der Regierungsrat mit den verfügten Massnahmen einen Schuss in den Ofen. Die neuen Massnahmen bringen nichts, wenn die bestehenden z. T. äusserst lasch umgesetzt wurden: Wenn nur schon alle den Abstand einhalten würden, wäre die Ansteckungsquote substanziell tiefer.

Besuchen Sie die Facebook-Seite der SVP des Kantons Zürich: www.facebook.com/svpzuerich

———————————

SVP des Kantons Zürich
Lagerstrasse 14
8600 Dübendorf

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com