Stadt Osnabrück – Vom Pilz zum Pils – Bier brauen selbst gemacht: Bierbrauseminar mit Stefan Schlie und Klemens Brinker im Museum am Schölerberg am 18. Januar

suedwest-news-aktuell-deutschland-osnabrueckStadt Osnabrück (NI) – Pilze – sie begegnen einem überall im Alltag. Auch das geliebte Feierabendbier gäbe es so nicht, ohne die Hilfe mikroskopischer kleiner Hefepilze. Als Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Die geheime Welt der Pilze“ bietet das Museum am Schölerberg am Samstag, 18. Januar, ein ganztägiges Seminar zum Thema Bierbrauen an. Angeleitet vom Osnabrücker Bierenthusiasten Stefan Schlie und Klemens Brinker vom Back- & Brauhaus Brinker Georgsmarienhütte lernen die Teilnehmenden, ein handwerkliches Bier aus den Zutaten Wasser, Malz, Hopfen und Hefe zu brauen.

Nach dem theoretischen Einstieg zur Bierherstellung und zur Bierhistorie mit besonderem Blick auf die Osnabrücker Biergeschichte folgt die praktische Durchführung der Bierherstellung. In Zweierteams erlernen die Teilnehmenden den Brauprozess. Zuhause nachmachen erwünscht. Während des Brauens werden einige Biere verköstigt und den Teilnehmenden werden die Charakteristika verschiedener Biersorten vertraut gemacht.

Am Ende des Kurses kann jeder circa 9 Liter Flüssigkeit mitnehmen. Nebenbei bleibt genügend Zeit sowohl für Tipps und Anregungen als auch für kurze geführte Rundgänge durch die Pilzausstellung und einen kleinen Exkurs in die Bedeutung von Pilzen in der Lebensmittelherstellung.

Das Seminar beginnt um 12 Uhr und endet gegen 21.30 Uhr. Zweierteams können sich unter Telefon 0541 323-7000 oder per E-Mail in**@********************rg.de anmelden. Die Kosten betragen 60 Euro pro Person.

Mitzubringen sind ein elektrischer Einkochtopf, ein Lochsieb, ein Thermometer und Schreibutensilien pro Team.

***
Stadt Osnabrück
Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Referatsleiter: Dr. Sven Jürgensen
Rathaus | Obergeschoss
Bierstr. 28 | 49074 Osnabrück
Postfach 44 60 | 49034 Osnabrück

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April