
VIER PFOTEN: Bärin Mici kommt in den BÄRENWALD Arbesbach – Slowenische Restaurantbärin Mici wird Ende November von VIER PFOTEN nach Österreich anstatt nach Deutschland gebracht.
Ljubljana/Hamburg, 14. Oktober 2025 – Eine der letzten Bären Sloweniens in Privathaltung erhält demnächst eine Chance auf ein artgemäßes Leben. Wie bereits angekündigt, wird VIER PFOTEN im November die 24-jährige Restaurantbärin Mici retten, die ihr Leben bislang in einem Käfig verbracht hat.
Anders als ursprünglich geplant kommt Mici nun doch in den BÄRENWALD Arbesbach in Österreich statt in den BÄRENWALD Müritz in Mecklenburg-Vorpommern. Beide Schutzzentren werden von der internationalen Tierschutzorganisation geführt. Grund für diese Entscheidung ist, dass in Arbesbach kürzlich ein Gehege frei wurde, das Mici noch mehr Rückzugsmöglichkeiten und somit die idealen Bedingungen bietet.

„Das Gehege, das Mici im BÄRENWALD Arbesbach beziehen wird, ist noch besser auf die Bedürfnisse der Bärin zugeschnitten. Es bietet ausreichend Rückzugsmöglichkeiten, die die Bärin unbedingt braucht: Mici ist von ihrer bisherigen Haltung sichtlich sehr gestresst – jahrelang war sie ständig den Blicken der Besucher:innen des Restaurants ausgesetzt. In Arbesbach wird sie sich nun davon erholen können. Sie wird erstmals in ihrem Leben die Natur genießen können, viel Platz im Grünen und ihren eigenen Teich haben“, sagt Magdalena Scherk-Trettin, Projektkoordinatorin für Wildtierrettungen bei VIER PFOTEN.
BÄRENWALD Arbesbach
Der BÄRENWALD Arbesbach in Österreich ist eines von 13 Wildtierschutzzentren, die von der globalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN betrieben werden. Er wurde 1998 als erstes Wildtierschutzzentrum von VIER PFOTEN eröffnet, um Bären, die unter schlechten Bedingungen gehalten wurden, einen sicheren Zufluchtsort zu bieten. Vor kurzem wurde der BÄRENWALD Arbesbach von 16.000 m² auf 24.000 m² erweitert. Das Schutzzentrum verfügt über sieben große Außengehege, die mehrere tausend Quadratmeter groß sind und den Bären eine natürliche Umgebung bieten. Das Schutzzentrum bietet Braunbären, die unter unzureichenden Bedingungen in Zirkussen, privater Gefangenschaft oder Zoos gehalten wurden, ein artgemäßes, lebenslanges Zuhause. Derzeit werden in Arbesbach vier Bären betreut: Brumca, Erich, Felix und Dunbar.

Weitere Informationen über den BÄRENWALD Arbesbach finden Sie hier.
***
Bild & Text: VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz