Bonn – Bonner Brunnensaison startet an Ostern

Bonner-Stadtnachrichten - Aktuelle News - Bonn - Bonn (NRW) – Bonner Brunnensaison: Für die Bonner Brunnen geht die Winterpause zu Ende. Als erste der rund 100 Wasserspiele im Stadtgebiet werden an Ostern die Brunnen in der Innenstadt, etwa am Kaiserplatz und am Bonner Markt, eingeschaltet.

Die entsprechenden Vorbereitungen treffen das Tiefbauamt und das Städtische Gebäudemanagement. Die anderen Springbrunnen im Stadtgebiet werden im Anschluss nach und nach angestellt, im Verlauf des Monats Mai sollen alle Wasserspiele laufen. Bis Ende September bereichern sie das Stadtbild. Die Laufzeit der Brunnen beginnt täglich um 12 Uhr und endet um 20 Uhr. Gesponserte Brunnen laufen länger – von 10 Uhr bis 22 Uhr.

Bei der Auswinterung der Anlagen im Frühjahr werden oft Schäden entdeckt. Kontrolliert werden Pumpen, Elektroanlagen, Pflasterdecken und elastische Fugen, die eventuell instand gesetzt werden müssen. Besonders der Frost verursacht Arbeitsaufwand. Es gibt aber auch Schäden durch Vandalismus und Farbschmierereien.

Paten für die Springbrunnen gesucht

Die Stadt Bonn sucht für die rund 100 Bonner Springbrunnen Paten, die bereit sind, sich mit kleinen oder größeren Spenden an den Kosten für Wasser- und Stromverbrauch zu beteiligen. Dabei gibt es keine festgelegten Sponsoring-Beiträge, selbstverständlich werden auch kleinere Beträge gerne entgegengenommen. Für die bauliche Unterhaltung kommt nach wie vor die Stadt Bonn auf.

Paten können Personen, Vereine oder Institutionen sein. Sofern die Kosten für Wasser- und Stromverbrauch in voller Höhe übernommen werden, bringt die Stadt auf Wunsch eine Plakette mit dem Namen des jeweiligen Sponsors am Brunnen an.

Interessenten für eine Patenschaft können sich an das Tiefbauamt der Stadt Bonn, Ulrike Liedtke, Telefon 0228 – 77 41 28, E-Mail ul************@**nn.de, wenden.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com