Ludwigsburg – Infoveranstaltungen und Beratungen zur Unterbringung von Flüchtlingen

Mittelrhein-Tageblatt - BW-24 News - Ludwigsburg - Ludwigsburg (BW) – Für Geflüchtete, die hier in Ludwigsburg in der Anschlussunterbringung leben, übernehmen Gemeinderat und Verwaltung gemeinsam Verantwortung mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen, Kirchen und Wohlfahrtsorganisationen. Das städtische Konzept zur Integration von Flüchtlingen wird kontinuierlich ausgebaut.

Im nächsten Jahr muss die Stadt weitere Flüchtlinge aus den vorläufigen Unterkünften des Landratsamts Ludwigsburg in die Anschlussunterbringung übernehmen. Sie sollen in der Stadt verteilt wohnen – dazu schlägt die Verwaltung dem Gemeinderat Neubauten vor. Die Bürgerinnen und Bürger werden in den Stadtteilen vor Ort mit Infoveranstaltungen einbezogen, auch in Stadtteilausschüssen ist das Thema bereits diskutiert worden. Hier die nächsten Termine für weitere Stadtteile, dabei werden mögliche Standorte für die Unterbringung der Flüchtlinge besprochen:

Am Montag, 27. November findet für die Hoheneckerinnen und Hohenecker eine Bürgerinformation über mögliche Standorte im Stadtteil statt. Los geht es um 20 Uhr im Gemeindehaus Hoheneck, Badstraße 15.

Am Montag, 4. Dezember findet eine Anwohner- und Bürgerinformation zum Standort Areal Stuttgarter Straße/Jägerstraße statt. Neben der möglichen Anschlussunterbringung für Flüchtlinge ist auch die Aufwertung des Quartiers Thema der Veranstaltung. Los geht es um 20 Uhr in der Carl-Schaefer-Schule, Hohenzollernstraße 26.

Am Mittwoch, 6. Dezember werden ab 17 Uhr die Vorschläge zu Standorten aus den Stadtteilen in einer gemeinsamen Sitzung der Gemeinderatsausschüsse für Bildung, Sport und Soziales sowie Bauen, Technik und Umwelt diskutiert. Über das weitere Verfahren zur Unterbringung der Flüchtlinge soll der Gemeinderat dann abschließend am Donnerstag, 14. Dezember entscheiden.

***

Urheber: STADT LUDWIGSBURG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmstraße 11, Zimmer 129
71638 Ludwigsburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com