Internationale Bürgerbegegnung.
Der 13. Februar in Dresden gibt alljährlich Gelegenheit, Vergangenheit immer wieder neu zu erkunden. Ein forschender Blick zurück macht dabei deutlich: Jede eigene Geschichte ist vielfältig mit anderen, fremden Geschichten verbunden. Wenn das Erinnern helfen soll, die Zukunft zu meistern, wäre es dann nicht hilfreich, auch mit fremden Augen zurück schauen zu können? Künstlerinnen und Künstler sowie politisch und historisch Interessierte aus mehreren Ländern bieten in einer Bürgerbegegnung Gelegenheit dazu.
Dresdnerinnen und Dresdner sind eingeladen, sich einen Nachmittag lang an Kunst und Diskussion zu beteiligen und verschiedene Sichtweisen über die Vergangenheit und Zukunft Europas zu entdecken. Das Interesse besteht darin, Bürgerinnen und Bürger aller Generationen zusammenzubringen, um sich gemeinsam in diesem Forum zu begegnen und sich mit der Geschichte und Zukunft Europas auseinanderzusetzen.
***
Urheber: Stadt Dresden