Dresden – Ausbildungs- und Karrieretag am BSZ Elektrotechnik

Nachrichten-aus-der-Stadt-Dresden-Aktuell-Dresden (SN) – Am Sonnabend, 3. März, findet von 9 bis 13.30 Uhr erstmals der Ausbildungs- und Karrieretag am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) für Elektrotechnik Dresden, Strehlener Platz 2, statt. Über 40 Praxispartner aus Industrie, Wirtschaft sowie Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen stehen zu Ausbildungs- und Karrierethemen zur Verfügung. Alle Bereiche des BSZ präsentieren ihre Angebote sowie Unterrichtsräume und Labore. In der Aula gibt es themenspezifische Vorträge. Die Cafeteria des Berufsschulzentrums hat geöffnet und bietet einen guten Platz zum Austausch mit Ehemaligen und Lehrkräften.

Spektrum der am BSZ für Elektrotechnik angebotenen Aus- und Weiterbildungen
Am Beruflichen Gymnasium gibt es die Fachrichtung Technik mit den Schwerpunkten Elektrotechnik und Maschinenbautechnik sowie die Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnologie. Neben der dreijährigen Ausbildung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife bietet die Schule die duale Berufsausbildung mit Abitur in den Berufen Fachinformatiker und IT-Systemelektroniker sowie zukünftig auch Mechatroniker an. Innerhalb von vier Jahren führt diese Ausbildung zu einem anerkannten Facharbeiterabschluss der IHK und gleichzeitig zur allgemeinen Hochschulreife.

Die Fachschule für Technik bietet die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Maschinentechnik und Mechatronik. Für alle vier Fachrichtungen kann zwischen der zweijährigen Vollzeit- und der berufsbegleitenden vierjährigen Teilzeitform gewählt werden. Hier können Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit bzw. vom JobCenter eingelöst werden.

Die Berufsschule ist im Rahmen der Erstausbildung junger Menschen der duale Partner von zahlreichen Unternehmen in den Berufen der Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik und Mikrotechnologie. Hier können ebenfalls Bildungsgutscheine eingelöst werden. Das ist vor allem für Umschulungen wichtig.

***
Stadt Dresden

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April