Regensburg – Neues Feuerwehrgerätehaus Altstadt: An der Kirchmeierstraße beginnt der Hochbau

neues-feuerwehrgeraetehaus-altstadt-jpg-2764617
Oberbürgermeister Joachim Wolbergs mit Stadtbrandrat Johann Schmidbauer, Michael Ballerstaller und Ewald Procher, beide vom Amt für Gebäudeservice (v.l.) bei einem Vor-Ort-Termin auf der Baustelle – Foto: Stadt Regensburg

Regensburg (BY) – An der Kirchmeierstraße, gegenüber der Einmündung Klenzestraße, wächst ab Oktober der Neubau des Feuerwehrgerätehauses Altstadt in die Höhe. „Damit erhält der Löschzug Altstadt endlich die Unterkunft, die er benötigt, um seine Aufgaben für unsere Stadt auch in Zukunft erfüllen zu können“, erklärt Oberbürgermeister Joachim Wolbergs.

Der Löschzug Altstadt ist nicht nur der personalstärkste Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg, sondern auch der Löschzug mit den meisten Einsätzen. Bisher ist er in einem ehemaligen THW-Gebäude in der Wöhrdstraße untergebracht. „Dieses Gebäude ist aber als dauerhafte Unterkunft nicht geeignet, weder von der Bausubstanz noch von der Ausstattung her“, so Wolbergs.

An der Kirchmeierstraße entsteht jetzt ein zeitgemäßer Neubau mit Büro-, Schulungs- und Aufenthaltsräumen sowie Umkleiden, WCs und Duschen. Ebenfalls vorgesehen sind eine Fahrzeughalle für drei Fahrzeuge sowie eine zentrale Kleiderkammer der Freiwilligen Feuerwehren und ein Büro für den ehrenamtlich tätigen Stadtbrandrat.

Die Stadt hat das Gelände an der Kirchmeierstraße seit Juli 2016 für den Neubau vorbereitet. Um die Tragfähigkeit des Baugrundes im Bereich der Fundamente zu erhöhen, wurden Bohrpfähle eingebracht. „Außerdem haben wir zum Bahngelände hin eine sechs Meter hohe Stützwand betoniert und das Gelände aufgefüllt“, berichtet Ewald Procher, Leiter des städtischen Amtes für Gebäudeservice.

Der Neubau soll bis Ende 2017 bezugsfertig sein. Insgesamt werden Baukosten von 2,33 Millionen Euro erwartet.

***
Text: Stadt Regensburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com