Einladung zur Bürgerwerkstatt am 18. Januar.
Dazu wird derzeit unter Federführung des Referats Stadtentwicklung ein Integriertes Handlungskonzept erarbeitet, inklusive einer Stärken-Schwächen Analyse des Viertels. In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Kaiserslautern, Fachgebiet Stadtumbau und Ortsneuerung, wurden bereits verschiedene Workshops mit Menschen verschiedener Altersgruppen (Kindern, Jugendlichen, Senioren) aus dem Gebiet veranstaltet. Ziel war es, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Sichtweisen zu dem Quartier zu sammeln, und auch bereits Vorschläge für konkrete Maßnahmen zu sammeln und zu diskutieren.
Am Samstag, den 18. Januar 2019, soll nun eine Bürgerwerkstatt stattfinden, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, um mit ihren Ideen und Anregungen die künftigen Handlungsfelder und Maßnahmen mit zu gestalten. Beginn ist um 14.00 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer Kirche. Dabei werden die bereits gewonnenen Erkenntnisse aus den Workshops sowie der aktuelle Sachstand vorgestellt. Im Anschluss werden Gruppen gebildet, um die einzelnen Handlungsbedarfe im Gebiet auszuarbeiten.
***
Stadt Kaiserslautern