Aschaffenburg – OSTERGRUSSWORTE DES OBERBÜRGERMEISTER ZU OSTERN 2021

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Aschaffenburg -.jpgAschaffenburg (BY) – Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Karwoche und das Osterfest sind ganz besondere Tage im Kalenderjahr. Familie und Freunde treffen sich, um gemeinsam zu feiern und sich bei einem Spaziergang auf den Frühling zu freuen.

Das alles wird in diesem Jahr anders sein. Nicht nur am Arbeitsplatz, in der Schule oder im gesellschaftlichen Leben mussten und müssen wir uns einschränken. Auch und besonders an Feiertagen wird uns bewusst, dass wir alle durch eine schwierige Zeit gehen.

Viele Menschen sind schwer erkrankt, zu viele sind gestorben. Am 18. April gedenken wir auf dem Altstadtfriedhof der Corona-Toten aus unserer Mitte.

Ostern ist aber auch das Fest der Auferstehung und der Hoffnung, der Frühling die Zeit des Neubeginns. Lassen Sie uns deshalb gemeinsam nach vorne schauen.
Dank Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Aschaffenburg, dank der hervorragenden Arbeit im Krisenstab und dem Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben wir es bisher gut durch die Krise geschafft.

Die Impfungen gehen voran, die Testkapazitäten werden erweitert. Viele Menschen stärken bewusst den Einzelhandel vor Ort und werden sicher auch die Gastronomie und die Kulturtreibenden unterstützen, sobald es wieder möglich ist.

Wenn wir uns alle weiterhin an die Regeln halten, zusammenstehen und Rücksicht aufeinander nehmen, werden wir die Krise bewältigen. Dann werden wir Feiertage auch bald wieder im Kreis von Familie und Freunden verbringen.

Ich wünsche Ihnen im Namen der Stadt Aschaffenburg und auch persönlich erholsame Feiertage, frohe Ostern und vor allem Gesundheit.

Ihr

Jürgen Herzing
Oberbürgermeister

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April