Neben vielen amtierenden Weinhoheiten, Mandatsträgern auf Bund- und Länderebene wurde auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer als besonderer Ehrengast in Bad Dürkheim begrüßt. So beschreibt Dreyer selbst Ihren Besuch auf dem größten Weinfest der Welt: „Der Wurstmarkt ist eine liebgewordene Tradition. Ich bin heute schon zum vierten Mal hier und es ist jedes Mal ein ganz besonderes Erlebnis. Hier wird seit Jahrhunderten rheinland-pfälzische Lebensfreude zelebriert. Als unverzichtbares Kulturgut der Pfalz führt er jedes Jahr die Menschen zusammen. Ich möchte den vielen helfenden Händen danken, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre. Allen Besuchern und Besucherinnen des Wurstmarkts wünsche ich schöne Stunden in Bad Dürkheim: Zum Wohl die Pfalz!“
Weit über 600.000 Besucher werden wieder an den neun Festtagen beim größten Weinfest der Welt erwartet. 275 Schausteller und Gastronomiebetriebe präsentieren ihre Angebote auf dem über 45.000 Quadratmeter großen Festgelände und sorgen für eine tolle Mischung, die für jeden Geschmack das Passende bereithält. Im Mittelpunkt des Dürkheimer Wurstmarktes stehen die 292 prämierten Weine und Sekte, die in den Schubkarchständen, im Weindorf und den Festzelten ausgeschenkt werden.
Der großen Eröffnung vorgelagert fand der traditionelle Aufzug mit ca. 20 Zugnummern zum Wurstmarktsplatz statt. Beginnend mit einem Platzkonzert der teilnehmenden Musikgruppen vor der Kirche St. Ludwig auf dem Ludwigsplatz. Und abschließend dem traditionellen Eröffnungsspiel vor dem Gradierbau mit etlichen Gästen und Wurstmarktbegeisterten.
Alle weiteren Informationen sowie aktuelle Bilder und Videos finden Sie auf der Internet-Seite www.duerkheimer-wurstmarkt.de. Wer sich gerne austauscht oder mit anderen Wurstmarkt-Fans in Kontakt kommen möchte, ist ein gern gesehener Gast auf der Facebook-Seite www.facebook.com/duerkheimer.wurstmarkt.
***
Stadtverwaltung Bad Dürkheim
Kurbrunnenstraße 14
67098 Bad Dürkheim