Bamberg – Qualifizierungskurs für angehende Tagesmütter und -väter – Start am 11. Januar 2020

Kostenloser Qualifizierungskurs ab Januar 2020. Jetzt noch schnell anmelden.

Nachrichten aus Bamberg in Oberfranken - Bamberg (BY) – Die Jugendämter von Stadt- und Landkreis Bamberg bieten in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) im Jahr 2020 wieder einen kostenlosen Qualifizierungskurs für Frauen und Männer an, die Tagesmutter oder Tagesvater werden möchten.

Tagespflege ist eine familienähnliche Betreuungsform und wird vor allem für Kinder unter drei Jahren in Anspruch genommen. Die individuelle Förderung, die familiäre Betreuungssituation und die hohe zeitliche Flexibilität sind Vorteile der Tagespflege. Eine Tagespflegeperson, die sich fachlich, persönlich und gesundheitlich eignet, betreut ein bis fünf Kinder bei sich zuhause. Die Jugendämter erteilen die Pflegeerlaubnis, wenn die Kindertagespflegeperson geeignet ist, über kindgerechte Räumlichkeiten verfügt und sich Kenntnisse zur Kindertagespflege im Qualifizierungskurs erworben hat.

Dieser Qualifizierungskurs umfasst 160 Stunden und beginnt am 11. Januar 2020. Die Schulungen finden hauptsächlich samstags von 9.00-16.15 Uhr statt und werden in der Geschäftsstelle des SKF Bamberg in der Schwarzenbergstr. 8, Bamberg abgehalten.

Ziel des Kurses ist es, die künftige Tagespflegeperson in ihrer praktischen Tätigkeit zu schulen und zu unterstützen.

Die Ansprechpartner-/innen bei den zuständigen Jugendämtern stehen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine zeitnahe Anmeldung empfohlen. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Qualifizierungskurs ist ein persönliches Beratungsgespräch mit der zuständigen Fachkraft im Jugendamt.

Christian Schmitt,
Landratsamt Bamberg, Fachbereich Jugend und Familie
Tel.: 0951/85-530,
E-Mail: ch***************@***********rn.de

■ ■ ■
Landratsamt Bamberg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com