Bayreuth – Stadt und Landkreis wollen Pfandsystem für Mehrwegbecher einführen

Gesprächsrunde im Rathaus einigt sich auf gemeinsames Vorgehen gegen die Flut von Einweg-Trinkbechern.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Bayreuth - BAYREUTH – Stadt und Landkreis Bayreuth machen mobil gegen die Abfallflut, die tagtäglich durch den Gebrauch von Einweg-Trinkbechern entsteht. Im Rathaus fand jetzt eine Informationsveranstaltung zum Thema Mehrwegbecher statt. Angestrebt wird die Einführung eines Pfandsystems, dem sich möglichst viele Cafés, Bäckereien und Gastronomiebetriebe der Region Bayreuth anschließen sollen.

Zur Infoveranstaltung hatte die Initiative „Let’s go Mehrweg“ von Stadt und Landkreis Bayreuth eingeladen. Sie setzt sich schon seit Jahren vor dem Hintergrund steigender Marktanteile für Einwegverpackungen im Getränkesektor öffentlichkeitswirksam für Mehrwegverpackungen und Mehrwegsysteme ein. Den Teilnehmern wurden verschiedene Mehrwegsysteme vorgestellt.

Die Café-, Bäckerei- und Gastronomiebetreiber aus Stadt und Landkreis signalisierten bei der anschließenden Diskussion, dass es auch in der Region Bayreuth an der Zeit ist, die Einwegbecher aus den Geschäften und dem Stadtbild zu verbannen. Hier könnte durch ein gemeinsames Vorgehen viel Abfall und damit auch dessen arbeitsintensive Beseitigung vermieden werden.

Ein erster Schritt in diese Richtung wurde jetzt gemacht: Die Gesprächsrunde verständigte sich auf ein Mehrwegsystem, mit dessen Betreiber Stadt und Landkreis nun die weiteren Maßnahmen für eine zeitnahe Einführung möglichst noch in diesem Jahr abklären werden.

Interessierte Betreiber von „Coffee to go“-Ausgabestellen, die am Mehrwegbechersystem teilnehmen möchten, können sich beim Stadtbauhof Bayreuth, Abteilung Abfallwirtschaft, Telefon 0921 251840 oder im Landratsamt Bayreuth, Abfallwirtschaft, Telefon 0921 728-282, melden.

***
Stadt Bayreuth

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com